DAMENFUSSBALL

Hammerthal setzt glanzvolle Serie fort

Einen Treffer steuerte auch Hammerthals Andrea Ringens (M.) zum zwischenzeitlichen 2:0 bei.

Einen Treffer steuerte auch Hammerthals Andrea Ringens (M.) zum zwischenzeitlichen 2:0 bei.

Foto: Biene Hagel

Herbede.   Das vorgezogene A-Kreisliga-Derby gegen den SV Bommern gewinnt der Hammerthaler SV eindeutig mit 9:0, bleibt souverän an der Tabellenspitze.

Hammerthaler SV -
SV Bommern 05 9:0 (5:0)

HSV: Hantke; Bötzel, Hans, Scherf, Figge, Uhl, Gerwien (73. West), Weitzel (65. Bergrab), Ringens, Müßmann (65. V. van Laar), Pukas.
SVB: Schleier; Gunsthövel (63. Sommer), Schindler, Förster, Lülf, Piesch, Führer, Cirkel, Boffen, Mentel, Vogel.
Torfolge: 1:0 Weitzel (9.), 2:0 Ringens (15.), 3:0 Pukas (32.), 4:0 Gerwien (34.), 5:0 Pukas (37.), 6:0 Scherf (49.), 7:0 Pukas (54.), 8:0 West (75.), 9:0 V. van Laar (86.).

An der unangefochtenen Nummer eins in der Damen-Kreisliga gibt es derzeit keinen Zweifel. Im vorgezogenen Punktspiel gegen den SV Bommern 05 gelang dem Hammerthaler SV mit einem 9:0 (5:0) ein weiterer Kantersieg.

Da HSV-Kapitänin Andrea Ringens am kommenden Wochenende kirchlich heiraten wird, hatte man das Derby gegen Bommern vorgezogen auf den Mittwochabend. Ausgeglichen verlief die Partie nur in den ersten Minuten - mit dem 1:0 durch Carla Weitzel (9.) gab der Titelanwärter um Trainer Kevin Andresen schon früh die Richtung vor. „Bommern hat das anfangs ganz gut gemacht, aber sie haben auch sehr offensiv agiert, was uns natürlich in die Karten gespielt hat“, so der HSV-Trainer, der ein insgesamt faires stadtinternes Duell sah.

Schon bis zum Seitenwechsel zog Hammerthal, das immer wieder mit klugen, brandgefährlichen Pässen in die Spitze für Aufruhr in der SVB-Abwehr sorgte, auf 5:0 davon. Vor allem Katharina Pukas war an diesem Abend kaum zu bremsen, erzielte zwei Treffer in Durchgang eins und einen in der zweiten Hälfte. Hammerthals Neuzugang Laura West gelang eine blitzschnelle Torpremiere: In der 73. Minute wurde sie eingewechselt, nur 120 Sekunden später markierte sie das 8:0 gegen eine überforderte Gäste-Elf.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten