Bommern. Patrick Berghaus und Tim Mazurek fehlen beim SC Berchum/Garenfeld gesperrt. Michael Kraus und Sebastian Queißer dafür wieder dabei.
Nach dem katastrophalen Saisonstart scheint sich der SV Bommern gefangen zu haben. Seit drei Partien ist man schon ungeschlagen, spielte zuletzt nach Rückstand noch Remis. Trainer André Glosse baut darauf, dass er die Serie mit seinem Team am Sonntag (15 Uhr) beim SC Berchum/Garenfeld in Hagen ausbauen kann.
„Ich hoffe, wir können einen Punkt mitnehmen“, sagt der SVB-Coach im Vorfeld des Gastspiels beim Tabellenvierten, dessen Leistungen zuletzt schwankten. So entschied man zwar die Duelle mit den Tabellennachbarn Schwerte und Gevelsberg für sich, tat sich gegen Abstiegskandidat Ergste aber schwer und gewann nur ganz knapp. „Sie haben Probleme, wenn sie das Spiel machen müssen“, glaubt Glosse um die Schwächen des Gegners zu wissen und wird am Wochenende daher auf eine etwas defensivere Kontertaktik setzen.
Im Vergleich zur Vorwoche wird die SVB-Auswahl auf mindestens zwei Positionen verändert werden müssen. Patrick Berghaus fehlt nach seiner fünften Gelben Karte, Tim Mazurek durfte zuletzt vorzeitig Duschen gehen, ist Gelb-Rot-gesperrt. Dafür rücken der quirlige Michael Kraus und Innenverteidiger Sebastian Queißer in die Startelf. „Wenn wir die nötige Disziplin an den Tag legen, funktionieren wir als Team. Dann gehe ich von einem 50:50-Spiel aus“, ist sich Glosse sicher.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten