FUßBALL

Derby wird vom Winde verweht

| Lesedauer: 2 Minuten
An Fußballspielen war für Dennis Mathea (re.) und seine Bommeraner kaum zu denken. Gleiches galt für den Portugal SV (hier mit Alexander Cedric, li.).

An Fußballspielen war für Dennis Mathea (re.) und seine Bommeraner kaum zu denken. Gleiches galt für den Portugal SV (hier mit Alexander Cedric, li.).

Foto: Barbara Zabka

Witten.   Ligaprimus Bommern und Kellerkind Portugal SV spielen 2:2. Sturmböen machen Akteuren das Leben schwer. Freitas prangert Austragung an.

Portugal SV -
SV Bommern 05 2:2 (1:0)

Torfolge: 1:0 Veigas Silva (42.), 2:0 Bensaid (50.), 2:1 Herbrechter (65.), 2:2 Kozdron (90.).

Mit einem 2:2 (1:0) musste sich Spitzenreiter SV Bommern im Duell mit dem abstiegsbedrohten Portugal SV begnügen. Mit Fußballspielen hatte das Derby auf dem Husemannplatz allerdings nur wenig zu tun. Starke Sturmböen sorgten für ganz widrige Bedingungen.

Bommerns Trainer Martin Freitas war nach Schlusspfiff richtig aufgebracht. „Bei solchen Verhältnisse müssen sich die Verantwortlichen mal Gedanken machen, ob es Sinn macht, den Spieltag auszutragen. Das war heute eine Gefährdung für Spieler und Zuschauer. Das vergeht mir wirklich die Lust“, kritisierte er, dass überhaupt angepfiffen wurde. Auch PSV-Coach Marcelino Caieiro war der Meinung, dass die äußeren Bedingungen mindestens „grenzwertig“ gewesen seien. „Das Spiel hätte man auch absagen können“, stellte er klar.

Ob es die Akteure auf dem künstlichen Grün mit flachen oder hohen Zuspielen versuchten, sicher sein, dass das runde Leder auch an seinem Bestimmungsort landete, konnten sie sich ob der heftigen Windstöße nie. Bestes Beispiel: Ein Abschlag von PSV-Keeper Manuel Grützmacher flog ohne den Boden zu berühren geradewegs über den Kasten des SVB.

Später Ausgleich rettet Bommern

So blieben sportliche Höhepunkte rar gesät. Das Plus an Ballbesitz hatten die Bommeraner. Jubeln durften zunächst aber eiskalte Gastgeber. Nach einer von der SVB-Defensive zu kurz abgewehrten Ecke hielt Angelo Veigas Silva drauf. Sein Schuss wurde von Christian Köhn unhaltbar für Bommerns Keeper Kevin Gensch abgefälscht – 1:0 (42.).

Kurz nach der Pause verdribbelte sich dann Jonathan Marzok am eigenen Sechzehner. Julio Filipe Braga Madeira bedankte sich und legte auf Zakaria Bensaid quer – 2:0 (50.). „Wir waren nicht besser, haben aber unsere Chancen genutzt. Die Jungs haben gekämpft wie die Löwen“, war Caieiro nicht unzufrieden.

Seine Elf hätte dem Ligaprimus sogar drei Zähler abknüpfen können. Denn Tim Herbrechters Anschlusstreffer (65.) hätte man durchaus zurückpfeifen können. Jonathan Marzok hatte unmittelbar zuvor im Zweikampf mit PSV-Torhüter Grützmacher dafür gesorgt, dass dieser den Ball fallen ließ. Danach passierte vor den Toren lange nichts. Bitter für Bommern: Patrick Berghaus verletzte sich schwer am Knie (80.). In der Schlussminute bescherte Lars Kozdron dem SVB mit seinem vom Wind angetriebenen Traumfreistoß aus rund 35 Metern schließlich doch noch einen Punkt – 2:2.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten