FUßBALL

Derby verspricht Hochspannung

| Lesedauer: 4 Minuten
Im Hinspiel trennten sich Julian Jakobs (li.) mit seinen Ruhrtalern und der Türkische SV (mit Harun Karagöz, re.) 1:1.

Im Hinspiel trennten sich Julian Jakobs (li.) mit seinen Ruhrtalern und der Türkische SV (mit Harun Karagöz, re.) 1:1.

Foto: Jürgen Theobald

Witten.   Türkischer SV empfängt TuS Ruhrtal an der Pferdebachstraße. Obermeier-Elf kann Blankenstein ärgern. Spitzenreiter hat noch eine Rechnung offen.

Derbyzeit an der Pferdebachstraße: Der Türkische SV bittet Ruhrtal aufs künstliche Grün. Auch Annen, TuRa und der PSV dürfen auf heimischem Geläuf ‘ran.


Türkischer SV - DJK TuS Ruhrtal (Sonntag, 17 Uhr, BSA Stockum). Zwei Siege und ein Remis – was die aktuelle Form angeht, liegen TSV und Ruhrtal gleichauf. Auch der Blick auf die Tabelle verspricht ein spannendes Derby. Punktgleich trennen die Clubs nur ein paar Tore. „Das waren wirklich sehr gute letzte Wochen für uns“, sagt Kerem Kalan, der sein Traineramt beim Türkischen SV langsam an Aykan Özer übergibt. System- und Positionsumstellungen hätten gefruchtet. „Nun erwartet und aber eines der spielstärksten Teams der Liga“, mahnt der 27-Jährige. Bitter: Der TSV wird wohl für den Rest der Saison auf seinen torgefährlichsten Angreifer verzichten müssen. Muhammad Kurt (15 Tore) muss aus beruflichen und privaten Gründen passen.

Auch den Ruhrtalern fehlt ihr Torgarant. Felix Heckmann weilt immer noch in Portugal. Abgesehen von einigen Langzeitausfällen kann Trainer Maik Knapp aber aus dem Vollen schöpfen. „Der Türkische SV ist eine richtig gute Truppe. Dennoch wollen wir gewinnen. Aber dazu brauchen wir eine absolute Top-Leistung“, sagt er mahnend.

VfB Annen seit drei Partien sieglos

Kurzfristig wurde die Partie im Übrigen noch auf 17 Uhr nach hinten verlegt, da um 15 Uhr parallel auf der Bezirkssportanlage auch die Partie des TuS Stockum gegen den SV Wanne 11 stattfinden soll. „Da ist dem Kreis wohl ein kleines Malheur passiert, das immerhin rechtzeitig aufgefallen ist“, so Stockums Vorstandsmitglied Klaus Göhner.

VfB Annen - TuS Blankenstein (Sonntag, 15 Uhr, Westfalenstraße). Dank des Doppelpacks von Daniel Mudric konnten die Annener den Tabellenzweiten aus der Nachbarstadt schon im Hinspiel ein wenig ärgern, spielten 2:2. Gelingt das nun erneut? Fest steht, dass es in der Rückrunde für die Mannschaft von Trainer Horst-Dieter Obermeier noch überhaupt nicht rund läuft. In sechs Partien gelang nur ein Sieg. Drei Spieltage lang wartet man nun schon auf ein Erfolgserlebnis. Verzichten muss Obermeier am Sonntag auf Yunus Emre Basalan, der sich im Derby gegen Bommern eine Rote Karte einhandelte.


TuRa Rüdinghausen - SC Weitmar 45 II (Samstag, 18.30 Uhr, Coffee at work-Arena). Definitiv ohne Remo Ackermann, Lennart Johannsen und Julian Harbecke muss TuRa gegen Weitmars „Zweite“ antreten. „Die letzten Spiele gegen Weitmar waren immer eng und hitzig. Das erwarten wir auch diesmal“, gibt Marcel Kling, Coach der Mellmausländer, zu Protokoll.


BV Langendreer 07 - SV Bommern (Sonntag, 15 Uhr). Erst zwei Pleiten hat der SV Bommern auf dem Konto. Eine davon setzte es gegen Langendreer 07. Mit den robusten Bochumern hat man also noch eine Rechnung offen. Gleichzeitig könnte der SVB mit einem Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Bezirksliga machen. Derzeit liegt man fünf Punkte vor Blankenstein. Leistet der VfB Annen Schützenhilfe, könnten es nach dem Spieltag derer acht sein – bei dann der gleichen Anzahl noch ausstehender Partien.


Portugal SV - Concordia Wiemelhausen II (Sonntag, 15 Uhr, Husemannplatz). Der direkte Klassenerhalt scheint für den PSV nur noch theoretisch möglich zu sein. Zwölf Zähler Rückstand sind es auf Langendreer 07 und die punktgleichen Wiemelhausener als erste Teams in der gesicherten Zone. Der Relegationsplatz liegt allerdings nur einen Punkt entfernt. Ein Sieg sollte am Sonntag Pflicht sein. Mutmacher: Das Hinspiel gewann der PSV.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten