Fußball

Bommern bejubelt Kantersieg

| Lesedauer: 3 Minuten
Gleich elfmal durften die Fußballerinnen vom SV Bommern jubeln. Sie gewannen gegen Concordia Wiemelhausen deutlich mit 11:0. 

Gleich elfmal durften die Fußballerinnen vom SV Bommern jubeln. Sie gewannen gegen Concordia Wiemelhausen deutlich mit 11:0. 

Foto: Manfred Sander

Witten.   Auch SV Herbede zieht ins Viertelfinale ein. Hammerthaler SV scheitert gegen Favorit Höntrop erst im Elfmeterschießen.

Mit nicht allzu großen Hoffnungen waren die Fußballerinnen des Hammerthaler SV in ihre Pokalpartie gegen Westfalenligist SV Höntrop gegangen. Doch das Team von Trainer Kevin Andresen lieferte dem hohen Favoriten einen tollen Kampf. Nach 90 Minuten hieß es 0:0.Erst das Elfmeterschießen brachte die Entscheidung mit 4:2 zugunsten der Gäste. Der SV Bommern 05 und der SV Herbede lösten das Ticket für das Viertelfinale.


Hammerthaler SV - SV Höntrop 2:4 n.E. (0:0). Angespannt tigerte Andresen nahezu während der gesamten Spielzeit an der Seitenlinie auf und ab, gab regelmäßig taktische Anweisungen, feuerte sein Team fortwährend an. Beinahe minütlich wuchs dabei das Selbstvertrauen des A-Ligisten aus Witten, der zunächst kaum eine Großchance des SV Höntrop zuließ. Aufopferungsvoll rackerte die HSV-Defensive, was den Favoriten merklich beeindruckte. Die beste Möglichkeit der Bochumerinnen vereitelte in Durchgang eins Torfrau Marina Hantke mit tollem Reflex (32.).

Auch in der zweiten Hälfte war die ehemalige Feldspielerin ein prima Rückhalt, parierte nach einem Freistoß noch einmal glänzend (67.), war auch bei einer weiteren dicken Chance für Höntrop auf dem Posten (78.). Auf der anderen Seite hatte Hammerthal zwar erwartungsgemäß Probleme, sich offensiv in Szene zu setzen – es fehlte allerdings auch mit Vanessa-Claire van Laar die beste Angreiferin. Obendrein großes Verletzungspech beim HSV, als sich Anna Jezierski unglücklich im Zweikampf die Schulter auskugelte (44.), auch Jasmin Gerwien musste später verletzt vom Feld (68.). Als Schiedsrichter Dietmar Siepmann die reguläre Spielzeit abpfiff, hatte Hammerthal mit dem torlosen Remis schon das erste Erfolgserlebnis erzielt.

Im Elfmeterschießen fehlte der Andresen-Elf dann das nötige Schussglück: Annabell Figge und Katharina Pukas jagten den Ball übers Tor. Höntrop leistete sich keinen Fehlschuss, buchte das Ticket für die nächste Runde. „Ich kann sehr zufrieden sein mit unserer Leistung. Es hätte doch niemand damit gerechnet, dass Höntrop gegen uns in 90 Minuten kein Tor macht“, erklärte Kevin Andresen.


SV Bommern 05 - Concordia Wiemelhausen 11:0 (4:0). Celina Führer brachte Bommern nach nur zwei Minuten in Führung. Jana Lukaschewski sorgte mit ihrem Doppelpack (30., 36.) für die Vorentscheidung und Franca Boffen legte noch vor der Pause das 4:0 nach. Am Ende wurde es deutlich. Joke Blümke und Melina Lülf trafen doppelt für die Mannschaft von Trainer Björn Böringschulte.

SVB-Tore: Joke Blümke (3), Melina Lülf (3), Jana Lukaschewski (2), Celina Führer, Franca Boffen, Rebecca Circel.

SW Eppendorf - SV Herbede 0:2 (0:1). B-Ligist SV Herbede musste sich etwas mehr anstrengen. Im Duell der Ligarivalen behielten die Herbederinnen schließlich das bessere Ende für sich. Britta Kühl besorgte sieben Minuten vor der Pause das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Frank Roth. Bianca Möschter erhöhte nach einer guten Stunde auf 2:0. In der Folge passierte nichts mehr, so dass die Kemnade-Kickerinnen ins Viertelfinale eingezogen sind.

SVH-Tore: Britta Kühl, Bianca Möschter.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten