Frauenfußball

Nach Klassenerhalt wollen SSVg-Frauen professioneller werden

| Lesedauer: 3 Minuten
Erzielte das letzte SSVg-Tor für diese Saison: Anne Haferkamp (rechts).

Erzielte das letzte SSVg-Tor für diese Saison: Anne Haferkamp (rechts).

Foto: Dirk A. Friedrich / FUNKE Foto Services

Velbert.  Zum Saisonabschluss gab es für die Velberterinnen ein leistungsgerechtes 1:1 gegen GW Lankern. Nun sucht Trainer Erfan Esmaily neue Mitstreiter.

Mit einem insgesamt leistungsgerechten 1:1-Unentschieden gegen Grün-Weiß Lankern verabschiedeten sich die Fußballerinnen der SSVg 02 Velbert in die Sommerpause. „Natürlich wollten wir gewinnen, aber für uns gab es ja eigentlich nichts mehr zu holen, deswegen können wir mit dem einen Punkt auch ganz gut leben“, sagte SSVg-Trainer Erfan Esmaily nach der Partie.

Im ersten Durchgang war es eine Begegnung mit verteilten Anteilen, wobei die Gastgeberinnen zunächst offensiv etwas zwingender wirkten. Als Anne Haferkamp einen Schnittstellenpass in die Spitze erhielt, musste sie kurz stoppen, da sie von einer Gegenspielerin bedrängt wurde, drehte sich einmal um die eigene Achse, schloss mit einem Schuss aus 19 Metern ab und traf ins obere Eck zum 1:0.

Bis zur Pause tat sich dann auf beiden Seiten nicht mehr viel, Torannäherungen blieben die Ausnahme. Nach dem Seitenwechsel war es dann auch mehr ein Mittelfeldgeplänkel, aber zum Abschluss kam niemand so richtig, weil beide Defensivabteilungen konzentriert verteidigten. Einmal scheiterte Haferkamp noch an der Torhüterin, doch auch das war eher eine Halbchance als eine hochkarätige Möglichkeit.

Die Velberterinnen hatten noch Pech mit einem Lattenschuss

Nach einer Standardsituation konnte die SSVg-Abwehr einmal nicht konsequent genug klären und aus dem Gewühl heraus drückte eine Gästespielerin den Ball zum 1:1 über die Linie. „Das war aber auch sehr unglücklich für uns, wo der Ball dann hinfiel“, befand der Velberter Coach.

Sein Team hatte danach noch einmal Pech mit einem Lattenschuss, ansonsten passierte aber nicht mehr viel, bis der Schiedsrichter die Begegnung und für beide Teams dann auch die Saison beendete. „Wir gehen jetzt in die wohlverdiente Sommerpause“, verkündete Esmaily, der ein zufriedenes Fazit zog. „Als ich im Winter die Mannschaft übernommen habe, standen wir noch auf einem Abstiegsplatz. Das große Ziel war der Klassenerhalt und das haben wir geschafft.“

Intensive Planungen laufen im Hintergrund

Im Hintergrund laufen allerdings intensive Planungen für die nächste Spielzeit. „Wir wollen alles ein wenig professionalisieren“, berichtet der Coach, der noch Unterstützung durch eine Co-Trainerin oder einen Co-Trainer sucht, denn seine „Mitstreiterin“ Elena Martinez Diaz wird sich in die zweite Mannschaft zurückziehen, um selbst noch einmal zu kicken.

SSVg Velbert 02 – GW Lankern 1:1 (1:0)
SSVg:
Eßer (85. Mütze), Rogon, Kazimirek (69. Möhl), Koch, Ünsal (46. Gökcek), Best (85. Haarmann), Haferkamp, Klein (57. Öztamur), Beinlich, Schmidt, Lahjar
Tore: 1:0 Haferkamp (26.), 1:1 (75.)

Alle News und Hintergründe aus der Velberter Fußballszene.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Velbert Heiligenhaus