250 Seniorinnen und Senioren begrüßte Stadtsportbundpräsident Werner Schmidt beim 16. Seniorenfest des SSB unter dem Motto „Jung bleiben mit Bewegung in unserer Stadt“. Rosi Haczkiewicz, Seniorenbeauftragte des SSB, hatte wieder ein buntes Programm zusammengestellt, wobei traditionell ein Formationslauf als Einstieg durchgeführt wurde.
Im Anschluss zeigten die „Seniorenhüpfer“ ihren Seniorentanz und freuten sich, in diesem Rahmen ihren 26. Geburtstag zu feiern. Dann kam eine spektakuläre Vorführung im Kunstradfahren und eine Tennisballgymnastik. In der Pause versetzte die KG „Die Müllschlucker“ die Anwesenden nach Venedig in den Kostümkarneval mit Masken.
Es folgte ein Referat über das Thema „Fit bis ins hohe Alter“. Jetzt war wieder Bewegung angesagt beim „Regenschirm-Gymnastiktanz“ für alle.
Zum Finale gab es Vorführungen der Bauchtanzgruppe „Farida Fatal“ und dem Tanzprogramm der „KG Blaue Funken“.
Insgesamt gibt es in Oberhausen 14 Sportvereine mit Seniorensport. Auskunft erteilt: Rosemarie Haczkiewicz, 65 55 26.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Oberhausen