FUSSBALL

Roenz bewahrt den MSV vor der Verlängerung

| Lesedauer: 2 Minuten
MSV-Spielmacher Blerim Hysenlekaj setzt sich in dieser Szene auf der linken Angriffsseite durch.

MSV-Spielmacher Blerim Hysenlekaj setzt sich in dieser Szene auf der linken Angriffsseite durch.

Foto: Franz Naskrent

Durch ein Tor in der 87. Minute erreicht der Bezirksligist die letzte Pokalrunde. Starker Auftritt des A-Ligisten SV Heißen.

„Abpfeifen, sofort abpfeifen“ ruft Peter Hein ganz aufgeregt. Wie allen anderen beim Mülheimer SV 07 ist dem Vorsitzenden die Erleichterung über das späte Tor von Pascal Roenz anzumerken. Der Mittelstürmer bewahrte den Bezirksligisten in der 87. Minute des Kreispokalspiel beim A-Ligisten SV Heißen vor der Verlängerung.

Die hätte der Gastgeber durchaus verdient gehabt, denn über 90 Minuten war kein großer Unterschied zwischen den beiden Teams zu erkennen. In der ersten Hälfte war es sogar der SVH, der die einzigen beiden Halbchancen hatte.

Anfang des zweiten Durchgangs hatten die Hausherren in Person von Asil Gerim (49.) und des doch spielberechtigen Neuzugangs Lennart Wesselmann (52.) sogar zwei richtig große Möglichkeiten. Beide Male blieb MSV-Keeper Jamie Fischer der Sieger. „Wenn man mehrfach frei vor dem Tor steht, hätten wir mindestens ein Unentschieden verdient gehabt“, meinte Trainer Fabian Eins hinterher.

Der MSV blieb in der Folge optisch überlegen, hatte mehr Ballbesitz, musste aber jede Menge Geduld aufbringen. Die der blau-weißen Fans wurde bis zur 87. Minute auf die Probe gestellt. Christopher Weißfloh leitete den Angriff ein, Fabian Nagel brachte den Ball von der rechten Seite wieder in den Strafraum, wo Blerim Hysenlekaj ihn wieder in die Mitte köpfte und Pascal Roenz ihn schließlich über die Linie drückte. „Das Tor haben wir richtig gut herausgespielt“, meinte MSV-Coach Dirk Roenz.

Ansonsten zollte er dem Gegner Respekt. „Heißen hatte zwei, drei richtig gute Chancen, es war das erwartet schwere Spiel. Insgesamt bin ich mit der Leistung der Mannschaft aber zufrieden“, fasste Roenz nach dem Schlusspfiff an der Hardenbergstraße zusammen.

SV Heißen –
Mülheimer SV 07 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 Roenz (87.)

SVH: Werminghaus – Spielkamp, Pape, Muschalik, Salini, Agirman – Didar, Wieck, Nießing – Wesselmann (58. Reich/81. Hagedorn), Gerim

MSV: Fischer – Wandel, Käsch, Zuweis, Nagel – Klasen, Schmidt (89. Peters) – Bargatzky (71. Wiesel), Hysenlekaj (90.+3 Petz), Weißfloh – Roenz

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim