FUSSBALL

Mülheims beste Fußball-Torjäger: Das ist der Endstand

| Lesedauer: 7 Minuten
Maren Schönherr vom SV Raadt knackte kurz vor dem Saisonende noch die 90-Tore-Marke.

Maren Schönherr vom SV Raadt knackte kurz vor dem Saisonende noch die 90-Tore-Marke.

Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services

Mülheim.  Selbst im deutschlandweiten Vergleich hielten einige Torjägerinnen und Torjäger aus Mülheim gut mit. So sieht der Endstand der besten Knipser aus.

Die Würfel sind gefallen. Bis auf wenige Ausnahmen – Stichwort Entscheidungsspiele – stehen die Auf- und Absteiger in den Amateurfußballligen fest. Und damit auch die Torschützenköniginnen und Torschützenkönige.

Damit steht fest: Die beste von allen kommt aus Mülheim: Maren Schönherr verbesserte sich durch zwei weitere Treffer auf 94 Saisontore. Bei den Frauen war sie damit schon seit Wochen deutschlandweit konkurrenzlos und auch bei den Männern konnte ihr nur noch einer Paroli bieten: Mit Lucas Schneider vom SSV Hagen liegt die Mülheimerin am Ende gleich auf.

Mülheimer Torschützenkönig: Duran vor Bentaleb und Aydin

Mülheims bester männlicher Torschütze heißt Sahin Duran und spielt für die zweite Mannschaft von Fatihspor Mülheim in der Kreisliga C. Noch. Denn mit seinen 57 Saisontreffern hatte der Goalgetter maßgeblichen Anteil daran, dass die Dümptener am Sonntag in die Kreisliga B aufgestiegen sind.

Dahinter landeten zwei A-Liga-Stürmer. Hatim Bentaleb machte zuerst mit einem Neunerpack auf sich aufmerksam, dann damit, dass er dem 1. FC Mülheim seit Wochen nicht mehr zur Verfügung steht. Dennoch bleibt er Torschützenkönig der A-Liga mit 53 Treffern, weil ihn Mervan Aydin aus der ersten Mannschaft von Fatihspor (52) nicht mehr überholen konnte.

Weitere Nachrichten aus dem Mülheimer Fußball

In der Bezirksliga überzeugte Marvin Ellmann in seiner ersten Saison beim Mülheimer SV 07 mit 34 Treffern und füllte eine Lücke, die seit einigen Jahren bei den „07ern“ klaffte. Ligaweit war allerdings am Ende kein Kraut gegen Alstadens Spielertrainer Raphael Steinmetz gewachsen, der sich mit 42 „Buden“ Platz eins schnappte,.

Wie es in den anderen Ligen am Saisonende in Sachen Torjägern aussieht, haben wir jeweils in einer Übersicht der besten Knisper zusammengefasst

Das ist der Endstand in der Landesliga

Name Verein Tore
Moreno Mandel Blau-Weiß Mintard 17
Ben Kastor Blau-Weiß Mintard 11
Timo Conde Blau-Weiß Mintard 10
Anil Yildirim Mülheimer FC 97 9
Sandro Garcia Melian Mülheimer FC 97 6
Serkan Güzel Blau-Weiß Mintard 5
Fatih Koru Blau-Weiß Mintard 5
Argjent Emrula Mülheimer FC 97 4
Cem Sabanci Mülheimer FC 97 4
Arman Corbo Mülheimer FC 97 3
Nurettin Kayaoglu Mülheimer FC 97 3
Delowan Nawzad Mülheimer FC 97 3
Serdy Nguala Mülheimer FC 97 3
Shogo Tabata Blau-Weiß Mintard 3
Kaan Terzi Mülheimer FC 97 3

Die Landesliga hat seit vergangenem Wochenende Feierabend. Dementsprechend ist die oben angegebene Tabelle der Endstand der Saison 2022/2023.

Das sind die besten Torjäger in der Bezirksliga

Name Verein Tore
Marvin Ellmann Mülheimer SV 07 34
Janis Timm VfB Speldorf 29
Lennard Kaiser Mülheimer SV 07 22
Kevin Mouhamed VfB Speldorf 21
Ismail Öztürk VfB Speldorf 20
Athanasios Tsourakis VfB Speldorf 14
Julian Kopka Rot-Weiss Mülheim 12
Deniz Hotoglu VfB Speldorf 11
Abdoulaye Sall Mülheimer SV 07 9
Maximilian Fritzsche VfB Speldorf 8
Fabian Schürings VfB Speldorf 8
Fabian Nitsch Rot-Weiss Mülheim 7
Steven Tonski Rot-Weiss Mülheim 7
Jamal Braida Rot-Weiss Mülheim 6
Pascal Roenz Mülheimer SV 07 6
Robin Götze Mülheimer SV 07 4
Tekin Mang Rot-Weiss Mülheim 4

Am Ende hatten sie keine Chance gegen Raphael Steinmetz von Schwarz-Weiß Alstaden (42 Tore). Das Mülheimer Bezirksliga-Duell gewann aber Marvin Ellmann, wenngleich Janis Timm am Speldorfer Aufstieg noch einmal mit einem Treffer beteiligt war. Lennard Kaiser (MSV 07/22) und Kevin Mouhamed (VfB/21) verbesserten sich noch einmal als jeweils zweitbeste Schützen ihres Teams. Julian Kopka kommt als bester Torschütze von Rot-Weiss Mülheim nach seinem Doppelpack gegen Sterkrade 72 am Ende auf zwölf Saisontreffer.

Die aktuell besten Knipser in der Kreisliga A

Name Verein Tore
Hatim Bentaleb 1. FC Mülheim 53
Mervan Aydin Fatihspor 52
Luis Richard SV Raadt 30
Enes Tezsoy SV Heißen 28
Giovanni D’Amico SC Croatia 22
Valentin Markic SC Croatia 18
Vincenzo Enzo Prisco TSV Heimaterde 18
Thimo Warnke 1. FC Mülheim 18
Michael Siminenko 1. FC Mülheim 17
Tim-Samuel Bengs TuSpo Saarn 16
Wilson Moreira Lima Gaspar 1. FC Mülheim 14
Belmin Selmanovic SC Croatia 13

Es bleibt beim 53:52! Obwohl Hatim Bentaleb seit mehreren Wochen nicht mehr für den 1. FC Mülheim auflaufen kann, konnte ihn in der Torjägerliste der Kreisliga A niemand mehr überflügeln – auch nicht Fatihspors Mervan Aydin. Im deutschlandweiten Ranking der achten Ligen landen die beiden Mülheimer Stürmer damit auf den Plätzen zwei und vier. Von den Verfolgern konnte nur Enes Tezsoy für den SV Heißen noch einmal doppelt nachlegen. Bester Torschütze des letzten Spieltags war aber Tim Brolat mit fünf Toren für den TSV Heimaterde. Sven Mehler traf dreimal für den TuSpo Saarn.

Die besten Torjäger in der Kreisliga B

Name Verein Tore
Nias Liam Allmann Blau-Weiß Mintard II 34
Uwe Sokolowski SV Heißen II 31
Tim Alexander Triebel Blau-Weiß Mintard II 26
Haitham Sarhad Khudidah Aljundi TuSpo Saarn II 15
Machikour Soule Dümptener TV 14
Fabian Pusch TuS Union 09 13
Oguzhan Keskin Dümptener TV 12
Fatmir Berisha Dümptener TV 11
Kevin Feldermann Rot-Weiss Mülheim II 11
Nico Roocks TuS Union 09 11
Moritz Pac Rot-Weiss Mülheim II 10
Nils Seidel Mülheimer SV 07 III 10
Nico Winkler TuS Union 09 10

Noch einmal Matchwinner: Mit zwei Toren stellte Uwe Sokolowski den 2:1-Sieg von Aufsteiger SV Heißen II gegen den VfB Speldorf II her, überholen konnte er Mülheims besten B-Liga-Knipser Nias Allmann von Blau-Weiß Mintard aber nicht mehr. Verbessert hat sich allerdings Machikour Soule, der am wilden 4:4 des Dümptener TV bei der Reserve von Duisburg 08 mit drei Toren beteiligt war, damit auf 14 „Buden“ kommt in am Ende bester Knipser seiner Mannschaft in dieser Saison war.

Diese Spieler trafen am häufigsten in der Kreisliga C

Name Verein Tore
Sahin Duran Fatihspor Mülheim II 57
Lukas Markhoff SV Heißen III 30
Manuel Oberscheidt SV Heißen III 25
Christoph Hellbusch Blau-Weiß Mintard III 24
Silvan Akpolat TSV Heimaterde IV 23
Ben Ellenbeck TSV Heimaterde III 22
Vasile Toma TuSpo Saarm III 20
Murat Üzrek Fatihspor Mülheim II 20
Marvin Janke Rot-Weiss Mülheim III 19
Ertugrul Cetinkaya Mülheimer FC 97 III 18
André Humann TSV Heimaterde III 17

Wenngleich Sahin Duran am entscheidenden 10:0-Erfolg von Fatihspor Mülheim, der zum Aufstieg in die Kreisliga B führte, lediglich mit einem Treffer beteiligt war, ist der Stürmer des B-Liga-Meisters mit 57 Treffern am Ende Mülheims bester männlicher Torschütze in dieser Saison. Bis auf seinen Teamkollegen Murat Üzrek und Ertugrul Cetinkaya vom MFC 97 III konnten sich die Verfolger am letzten Spieltag nicht mehr verbessern.

Das sind die besten Torschützinnen in Mülheim

Name Verein Tore
Maren Schönherr SV Raadt 94
Carolin Sophie Mai Blau-Weiß Mintard 27
Michelle Wollny Mülheimer SV 07 24
Ikram Buick Blau-Weiß Mintard 23
Paula Maria Schippel SV Raadt 22
Janina Schwinn Mülheimer SV 07 19
Christina Nicole Skalare Mülheimer SV 07 19
Magdalena Richter SV Raadt 18
Hilal Aptouraim Oglou Mülheimer FC 97 17
Felina-Marie Weber SV Raadt 16

Noch einmal zwei Treffer erzielte Maren Schönherr beim abschließenden 3:2-Sieg ihres SV Raadt gegen Glück-Auf Sterkrade. Damit kommt sie auf 94 Treffer in dieser Saison! Das entscheidende Tor von Magdalena Richter war immerhin der 18. Saisontreffer der Raadterin. Noch einmal krachen ließ es der Mülheimer SV 07 beim 9:2 in Osterfeld. Laura-Marie Gebecke schnürte einen Dreierpack. In der oberen Torjägerliste verbesserten sich Doppelpackerin Janina Schwinn und Christina Skalare auf 19, Michelle Wollny als beste Knipserin ihres Teams sogar auf letztlich 24 Tore in dieser Saison.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim