Badminton Bundesliga

BVM will Hinrunde mit einem Erfolg veredeln

| Lesedauer: 3 Minuten
Mülheims Niederländerin Gayle Mahulette ist im Bundesliga-Heimspiel gegen Freystadt wird dabei.

Mülheims Niederländerin Gayle Mahulette ist im Bundesliga-Heimspiel gegen Freystadt wird dabei.

Foto: Oliver Müller

Mülheim.   Der 1. BV Mülheim empfängt den TSV Freystadt. Trotz der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende treten die Mülheimer siegessicher an.

Diese Entwicklung hätte man dem Team um Mannschaftskapitän Alexander Roovers vor Saisonbeginn nicht zugetraut. Nach dem sechsten Rang in der vergangenen Spielzeit hat sich die Bundesligatruppe des 1. BV Mülheim nach acht Spieltagen fest in der Spitzengruppe etabliert. Erst am vergangenen Sonntag wurde die Erfolgsserie von sieben Siegen aus sieben Spielen vom 1. BC Bischmisheim gestoppt.

Doch die knappe 3:4 Schlappe im Saarland war kein Beinbruch. Vielmehr war es die Bestätigung eines guten Teamgeistes, dass man selbst beim Ausfall der beiden Stammspielerinnen Gayle Mahulette und Lara Käpplein mit einem Spitzenteam mithalten kann. Und so ist die erste Saisonniederlage für Teammanager Steffen Hohenberg kein Punktverlust sondern eher ein Punktgewinn bei einem der Ligafavoriten.

Gespielt wird im Badminton-Leistungszentrum

Am Sonntag, 13 Uhr, will die Mannschaft ihre exzellente Vorrunde mit einem Sieg gegen den TSV Freystadt veredeln und sich möglichst viele Punkte als vorweihnachtliches Geschenk unter den Christbaum legen. Gespielt wird gegen im Badminton-Leistungszentrum an der Südstraße.

Der TSV Freystadt wird am Sonntag zum zweiten Mal in Mülheim gastieren. Das Team aus der Oberpfalz legte in den vergangenen acht Jahren eine rasante Entwicklung hin. Von 2010 bis 2013 stieg man viermal hintereinander auf. Mit dieser Erfolgsserie führte der Weg von der sechsten Liga bis in die zweite Bundesliga. Nach drei Spielzeiten im Bundesligaunterhaus feierten die Freystädter im Sommer 2016 den Aufstieg in die Beletage des deutschen Badmintonsports. Die durchweg junge Mannschaft wird durch Routiniers wie der Finnen Nanna Vainio, der Engländerin Jenny Moore und den beiden ehemaligen deutschen Nationalspielern Lukas Schmidt und Oliver Roth, dem Ex-Vizeeuropameister im Herrendoppel, tatkräftig unterstützt.

Mit einem ganz besonderen Transfercoup ließ der TSV Freystadt im Sommer aufhorchen, als man die ehemalige Nummer 3 der Weltrangliste, den Japaner Kenichi Tago, verpflichtete. Ob der Finalist der prestigeträchtigen Indonesia Open, India Open und Frensh Open im Badminton-Leistungszentrum zum Schläger greift, ist jedoch zweifelhaft, da er bislang in der Bundesliga noch nicht eingesetzt wurde.

BVM strotz nur so vor Selbstvertrauen

Doch egal, wer am Samstag für die Oberpfälzer aufläuft, der BVM strotz nur so vor Selbstvertrauen. Teammanager Steffen Hohenberg gibt auch gleich die Marschrichtung vor: „Am liebsten würden wir unsere gute Hinrunde mit drei Punkten gegen Freystadt krönen.“ Nicht nur der aktuelle dritte Tabellenplatz beruhigt das Nervenkostüm, auch die internationalen Turniererfolge sorgen für eine breite Brust der Mülheimer. Alexander Roovers vor Wochenfrist im irischen Blanchardstown seinen ersten internationalen Erfolg. Der Ausflug auf die grüne Insel lohnte sich allerdings auch für seinen schottischen Mannschaftskollegen Adam Hall, der dort mit seinem Partner Alexander Dunn die Doppelkonkurrenz dominierte.

Auch für Gayle Mahulette zahlte sich der Ausflug nach Irland mit Abstrichen aus: Erst im Semifinale schied sie aus dem Turniergeschehen aus. Und so stehen die Vorzeichen für die 24-jährige Niederländerin nicht schlecht, nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Liga, ihre Einzelbilanz weiter zu verbessern. Mit ihrer designierten Gegnerin Nanna Vainio hat sie noch eine Rechnung offen, denn im vergangenen Jahr verlor sie in drei Sätzen

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim