Fußball-Landesliga

Letzter Strohhalm für VfL Tönisberg – drei Neue sind fest

| Lesedauer: 2 Minuten
Der VfL Tönisberg, hier beim Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Dingden, würde gern noch ein Jahr in der Fußball-Landesliga spielen.

Der VfL Tönisberg, hier beim Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Dingden, würde gern noch ein Jahr in der Fußball-Landesliga spielen.

Foto: Gerd Hermann / FUNKE Foto Services

Tönisberg.  In der Fußball-Landesliga versucht der VfL Tönisberg, mit einem weiteren Sieg beim PSV Wesel-Lackhausen den Rettungsstrohhalm zu ergreifen.

Der VfL Tönisberg ist am Sonntag um 15 Uhr in der Fußball-Landesliga zu Gast beim PSV Wesel-Lackhausen. Das Spiel hat unerwartet an Bedeutung gewonnen, da die eigentlich rechnerisch schon abgestiegenen Tönisberger nun doch auf den Klassenerhalt durch die Hintertür hoffen können. Mit etwas Zählbarem in Wesel trotz schwieriger Personallage soll die Chance erhöht werden.

Rückzug von Jahn Hiesfeld spielt eine Rolle

Durch den vom TV Jahn Hiesfeld angestrebten Rückzug aus der Oberliga und Neuanfang in der Bezirksliga könnte, wie berichtet, ein Landesliga-Platz frei werden. Wie ermittelt wird, wer aus den drei Staffeln diesen Platz erhält, ist dagegen noch unklar. „Das sind ja noch sehr viele Eventualitäten im Spiel“, gibt Tönisbergs Sportlicher Leiter Marcus Bister zu bedenken, sagt aber auch: „Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist besser als keiner.“

Klar ist jedenfalls, dass jeder Punkt, den der VfL noch holt, im Fall der Fälle zählt und entscheidend sein kann. Es gilt hier unter Umständen, den besten Quotienten im Vergleich zu den Tabellenelften der beiden anderen Staffeln zu erreichen. Gleichzeitig steht auch fest, dass die Tönisberger nur dann Nutznießer sein können, wenn sie den gerade erst erreichten elften Platz gegenüber dem TSV Meerbusch II verteidigen.

Tönisberg mit vier Ausfällen wegen Landtagswahl

Bister betont: „Erst die positive Reaktion der Mannschaft in den vergangenen Wochen hat uns überhaupt in die Situation gebracht, eventuell hoffen zu können.“ Eine gute Reaktion ist einmal mehr gefragt, da es personell an diesem Sonntag sehr eng wird. So werden Hendrik Rouland, Niklas Jahny, Daniel-Richard Franken und Mike Konrad als Wahlhelfer bei der Landtagswahl gebraucht und stehen nicht zur Verfügung.

Ohnehin ausfallen werden zudem Mehmet Ügüdür (gesperrt), Manuel Franken, Daniel Sederstrem und Nico Jeegers (verletzt). Spielertrainer David Machnik wird daher auf dem Feld stehen müssen.

VfL Tönisberg: Sechs Spieler bleiben für neue Saison

Im Hintergrund treibt Bister die personellen Planungen für die neue Saison voran und hat weitere Zusagen von Daniel-Richard Franken und Manuel Franken erhalten, die nun genauso beim VfL bleiben werden wie Nico Jeegers, Daniel Sederstrem, Sebastian Görres und David Machnik. Fest stehen die Neuzugänge Dogukan Akgün (Duisburger SV 1900), Lukas Schickel (TSV Wachtendonk-Wankum) und Finn Pötters (Bayer Uerdingen).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Moers und Region