Rheurdt. Der TTC Schaephuysenlädt wieder zu seinen mini-Meisterschaften ein. Dort steht der Spaß an erster Stelle. Doch zu gewinnen gibt es auch was.
Ein kleines bisschen schielen die Verantwortlichen vom Tischtennisclub (TTC) Schaephuysen schon auf den Nachwuchs, in der Hoffnung, einen weiteren Timo Boll zu entdecken. Doch wenn der TTC zu seinen mini-Meisterschaften lädt, steht der Spaß an erster Stelle. Am Sonntag, 5. Februar, 14 Uhr, ist es jedenfalls wieder so weit. Dann sollten sich alle Kinder aus Schaephuysen und Umgebung in der Turnhalle am Kornweg zu diesem Tischtennis-Spektakel einfinden.
Auf den Spuren von Timo Boll
Unter der Regie des TTC Schaephuysen wird dann der immerhin der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2016/2017 im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle Kinder im Alter bis zwölf Jahre. Allerdings dürfen die Mädchen und Jungen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben. Kurzum: Wer noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber Erfahrungen mit dem „schnellsten Ballsport der Welt“ sammeln möchte, ist bei den mini-Meisterschaften bestens aufgehoben. Einen Schläger kann der TTC Schaephuysen zur Verfügung stellen.
Das Mitmachen lohnt sich sogar
Und das Mitmachen lohnt sich sogar. Denn die Besten qualifizieren sich über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2017. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr dann Gast des DTTB in Oberwesel, im Rheinland. Und auf die Sieger des Bundesfinals wartet außerdem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung, wo die Sieger vielleicht dann auch auf Timo Boll treffen könnten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Moers und Region