Basketball / Regionalliga

BG Lintfort will in Wuppertal eine Serie starten

| Lesedauer: 3 Minuten
Nemanja Malesevic (links) war gegen Hilden einer der besten BGL-Akteure. In Wuppertal bedarf es einer ähnlich guten Leistung. 

Nemanja Malesevic (links) war gegen Hilden einer der besten BGL-Akteure. In Wuppertal bedarf es einer ähnlich guten Leistung. 

Foto: Laakmann / BGL

Kamp-Lintfort  Die Zweitregionalliga-Basketballer der BG Lintfort haben nach Anlaufschwierigkeiten zuletzt zwei Siege eingefahren, wollen auch in Wuppertal gewinnen.

Mit zwei überzeugenden Leistungen in Folge haben die Zweitregionalliga-Basketballer der BG Lintfort zuletzt ihre ersten beiden Saisonsiege eingefahren – allerdings nach einer längeren Anlaufphase. Nach dem ersten Erfolg beim Barmer TV ließ sich die Mannschaft von BGL-Trainer Marcel Buchmüller, wie berichtet, in der Begegnung gegen den TuS Hilden trotz zweier zwischenzeitlichen Schwächephasen nicht aus dem Konzept bringen und überzeugte.

Doch nun geht es Schlag auf Schlag, denn bereits am heutigen Mittwochabend muss das Team erneut aufs Parkett. Um 20.30 Uhr steigt die Nachholpartie bei den Südwest Baskets Wuppertal, die vor rund drei Wochen wegen Schiedsrichtermangels vom Verband abgesagt worden war – zum Missfallen beider Vereine.

Wegen Totensonntag ist das Wochenende spielfrei

Denn zunächst war die Partie vom WBV für den kommenden Samstag neu angesetzt worden. Aufgrund des Totensonntags wäre dieses Wochenende spielfrei gewesen, viele Spieler sowie die beiden Coaches hatten daher schon andere private Pläne. Also mussten sich beide Parteien auf einen Ausweichtermin einigen.

Die Wahl fiel trotz einiger Bedenken auf den heutigen Mittwoch. „Unter der Woche durch den Feierabendverkehr nach Wuppertal zu müssen, ist mehr als suboptimal. Aber wir haben keine andere Chance“, nimmt es nun BGL-Coach Marcel Buchmüller, wie es kommt.

Wuppertaler mausern sich zum Top-Team

Die Lintforter wollen aus der gegebenen Situation nun das Beste machen und das neu gewonnene Selbstvertrauen nutzen, um eine kleine Serie zu starten. Doch die Aussichten darauf sind realistisch betrachtet eher gering. Denn die Wuppertaler haben sich inzwischen zu einem Top-Team der 2. Basketball-Regionalliga gemausert. Mit einem Sieg gegen die BGL könnten die Gastgeber ihren Platz im Spitzenquartett zementieren. Und das mit dem wohl jüngsten Kader der Liga.

Etliche Spieler laufen parallel in der Nachwuchs-Bundesliga auf und bringen neben richtig viel Dynamik auch hervorragende technische Qualitäten mit. Dass aber manchmal selbst diese nicht ausreichen, um Siege einzufahren, merkten die Wuppertaler am vergangenen Samstag, als sie dem Tabellenführer TG Düsseldorf unterlag – wenn auch nur knapp mit 73:80.

Bärenstarke Mark Sengutta fehlt verletzt

Bei der BGL sind daher alle Beteiligten nur vorsichtig optimistisch, in Bezug auf die eigenen Erfolgsaussichten. Zumal der zuletzt bärenstarke Mark Sengutta aufgrund einer Knöchelverletzung, die er sich nach einem Foulspiel gegen Hilden zugezogen hat, vorerst nicht zur Verfügung stehen wird.

„Das tut uns weh, keine Frage. Aber wir sind zuletzt enger zusammengerückt, haben viele Widerstände überwunden. Das müssen wir auch gegen Wuppertal wieder, müssen kämpferisch und eklig auftreten, um die Partie lange offen zu gestalten. Dann ist vielleicht auch dort etwas zu holen“, zeigt sich Buchmüller durchaus optimistisch.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Moers und Region