Herner belegen starken dritten Platz. Halbfinalspiel gegen den Drittligisten SF Lotte gerät zum Spektakel. Mittwoch erstes Testspiel in Iserlohn.
Kurz, intensiv und extrem erfolgreich: Mit zwei Turniersiegen und zwei dritten Plätzen hat der SC Westfalia Herne das Thema Hallenfußball für diesen Winter abgehakt. Schon am heutigen Mittwoch geht’s unter freiem Himmel weiter, wenn der Westfalenligist um 19.30 Uhr beim FC Borussia Dröschede zu seinem Testspielmarathon startet.
So sehr ihn der Sieg beim Hertener Mitternachtscup und die erfolgreiche Titelverteidigung bei der inoffiziellen Herner Stadtmeisterschaft gefreut haben – für SCW-Trainer Christian Knappmann war die Teilnahme am 10. Solarlux-Hallenfestival des SV Hellern (Osnabrück) am Samstag der Höhepunkt des Budenzaubers. Das Spiel auf Kunstrasen mit Rundumbande sei schneller, torreicher und für die Zuschauer viel attraktiver als Futsal, die in Westfalen vorgeschriebene Variante des Hallenfußballs. „Beim Futsal ist der Ball gefühlt immer im Aus. In Hellern war er immer im Spiel, da war immer was los. Das ist es doch, was die Leute sehen wollen.“
Onucka zum besten Spieler gewählt
Dass die 800 Zuschauer in der so gut wie ausverkauften Halle voll auf ihre Kosten kamen und der Ausrichter später vom „besten Festival ever“ sprach, daran hatte der SC Westfalia großen Anteil. Die Fans sorgten mit denen des Drittligisten SF Lotte für die meiste Stimmung, die Mannschaft zeigte klasse Fußball. Mit Siegen gegen die Oberligisten VfL Osnabrück II (2:1) und Werder Bremen U21 (5:1) sowie gegen Ausrichter SV Hellern (3:1) und einem 2:2 gegen den Regionalligisten Egestorf zogen die Herner als Gruppenzweite ins Halbfinale gegen die Lotter Profis ein. „Bei diesem Spiel stand die Halle kopf. Es ging hin und her“, schwärmte Knappmann. Der Gegner habe „Riesenqualität auf dem Platz“ gehabt und am Ende verdient 6:3 gewonnen. „Im ganzen Turnier hat Lotte sonst nur zwei Gegentore kassiert. Von uns gab’s gleich drei“, war der Herner Trainer stolz. Platz drei sicherte sich seine Truppe dann im Neunmeterschießen gegen die U23 von AZ Alkmaar. Dass Marko Onucka zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, rundete den Abstecher nach Niedersachsen ab. Nach Knappmanns Wunsch wird er nicht folgenlos bleiben. „So ein Ding wollen wir Ende des Jahres gern auch in Herne aufziehen“, will der SCW-Trainer diese Hallenfußball-Variante auch ins Revier holen..
Während das Gros der Hellernfahrer tags darauf das Gall-Turnier gewann, trat ein anderer Teil des Kaders beim Karl-Sewtz-Turnier des Erler SV 08 an und belegte unter 15 Mannschaften den dritten Platz.
Ab sofort geht’s aber wieder nach draußen. Weil dem SCW derzeit wegen des bald anlaufenden Stadionumbaus kein Trainingsplatz zur Verfügung steht, hat Knappmann eine Fülle von Testspielen vereinbart, die allesamt auswärts stattfinden. Erster Gastgeber ist heute Landesligist Borussia Dröschede. Anstoß ist um 19.30 Uhr im ESO-Stadion, Am Südenberg 36 a in Iserlohn.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne Wanne-Eickel