Herne/Wanne-Eickel. Auch eine kurzfristige Absage brachte die Herren des TC Parkhaus Wanne-Eickel nicht aus dem Konzept. Folgen hatte die Personalnot für die Reserve.
Der erste Pflock ist gesetzt. Mit einem 8:1 über den TSC Hansa Dortmund starteten die Herren des TC Parkhaus Wanne-Eickel in die Westfalenliga und hat die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt. Wirklich überraschend war dieser Sieg nicht. Trotzdem klang Robert Sibbel erleichtert. „Das hätte schlechter laufen können“, atmete der TCP-Vorsitzende durch.
Leichte Bedenken kamen Sibbel am Samstagmorgen. Da meldete sich Yan Sabanin ab, weil er als Trainer Ekaterina Makarova früher als erwartet zur French Open begleiten musste. „Plötzlich hatten wir für zwei Mannschaften nur elf Spieler“, erzählte Sibbel. Da blieb nur eine Lösung: Die „Alten“ mussten ran. Mit dem ohnehin vorgesehenen Lauri Kiiski, Mariusz Zielinski und Timo Jogwer sprangen drei Topspieler aus der Herren 40 ein. „Und die haben uns rausgehauen und drei Punkte beigesteuert.“
TCP-Reserve muss Personalnot ausbaden
Nach einem lockeren Sieg sah es dennoch anfangs gar nicht aus. Maximilian Özcelik und Luka Tesanovic verloren Satz eins, auch Zielinski musste ackern – ein 1:2 oder gar 0:3 nach der ersten Runde drohte. Doch Özcelik kämpfte sich in den Matchtiebreak, den er mit 10:4 für sich entschied. Und der „zähe Zille“, stolze 47 Lenze alt, mobilisierte bei 5:5 im zweiten Satz alle Reserven und brachte sein Match mit 6:2/7:5 nach Hause.
Mit Rückenwind durch die 2:1-Führung machte der TCP in der zweiten Einzelrunde alles klar. Philipp Sibbel ließ den Arm fliegen und fegte seinen Gegner 6:0/6:1 vom Platz, Kiiski gönnte seinem Gegenüber nur zwei Spiele (6:0/6:2), und die Klasse eines Markus Eriksson reichte, um den starken Igor Rivchin im Spitzeneinzel mit 6:3/7:5 zu bezwingen. Der Sieg stand fest, doch der TCP legte in den Doppeln noch dreifach nach.
TC Parkhaus Wanne-Eickel- Finne fällt nach Fußbruch ausDie TCP-Reserve musste die Personalnot ausbaden. Sie unterlag im Verbandsliga-Derby beim TC GW Bochum mit 4:5 und muss um den Ligaverbleib zittern. Das entscheidende Doppel ging mit 8:10 im Matchtiebreak verloren. Justus Drees, Jan Sibbel, Fabio Felsner und Sibbel/Akbas holten die Punkte.
Derweil buchten die Damen des TC GW Herne zwei Zähler auf ihr Westfalenliga-Konto. Beim 7:2 über den Lembecker TV ging es viermal in den Matchtiebreak. Anastasia Meglinskaya und dem Doppel Solakov/Öztürk fehlten je zwei Bälle, ebenso knapp entschied Lea Fojcik das Spitzeneinzel für sich. Zweisatzsiege gelangen Jana Hecking, Leticia Solakov, Alexandra von Schmidt, Tuana Öztürk, Fojcik/von Schmidt und Hecking/Lücke.
WAZ-Lokalsport aus Herne und Wanne-Eickel im Netz
- Damit Sie keine Sport-Nachrichten aus Herne und Wanne-Eickel verpassen: Abonnieren Sie unseren WAZ-Newsletter hier
- Zu „Sport in Herne und Wanne-Eickel: Die WAZ-Gruppe“ auf Facebook geht es hier
- Zu „waz_sport_hernewanne auf Instagram geht es hier
- Zu allen unseren Artikeln aus dem Herner und Wanne-Eickeler Sport geht es hier
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herne Wanne-Eickel