Fußball

Oberdorf trifft im Top-Spiel – intensive Woche für F95-Duo

| Lesedauer: 3 Minuten
Tim Oberdorf kam zuletzt zwei Mal von Beginn an zum Einsatz für Fortuna Düsseldorf. Einst spielte er bei der TSG Sprockhövel.

Tim Oberdorf kam zuletzt zwei Mal von Beginn an zum Einsatz für Fortuna Düsseldorf. Einst spielte er bei der TSG Sprockhövel.

Foto: Matthias Balk / dpa

Hattingen/Sprockhövel.  So läuft es für die Ex-Sprockhöveler und Hattinger im Profibereich. Von der Bundes- bis zur 3. Liga. Drei können nicht aktiv eingreifen.

So lief es für die Ex-Hattinger und Sprockhöveler, die im Profifußball sind.

So läuft es bei Lena Oberdorf, Tim Oberdorf, Andreas Luthe, Christopher Antwi-Adjei, Jona Niemiec und Leroy Kwadwo in den ersten drei deutschen Fußball-Ligen.

Lena Oberdorf (früher TSG Sprockhövel, heute VfL Wolfsburg, 1. Liga)

Lena Oberdorf verlor mit dem VfL Wolfsburg das Spitzenspiel in der Bundesliga gegen Bayern München mit 1:2. Die Wolfsburgerinnen wurden somit von der Tabellenspitze verdrängt und liegen nach sechs Spielen mit 13 Punkten auf Rang zwei hinter den Münchenerinnen. Oberdorf begann an der Seite von Lena Lattwein im Mittelfeld und brachte ihr Team mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 nach 0:2-Rückstand wieder zurück in die Partie. Aus 20 Metern zog sie ab und traf herrlich. Nach 86. Minuten war Schluss für sie, als Fenna Kalma für sie eingewechselt wurde.

Christopher Antwi-Adjei (früher TSG Sprockhövel, heute VfL Bochum, 1. Liga)

Der VfL Bochum sicherte sich gegen den SV Darmstadt 98 den ersten Sieg der Saison. Mit 2:1 gewann der VfL durchaus glücklich in Darmstadt. Christopher Antwi-Adjej fehlte dabei angeschlagen im Kader des VfL.

Tim Oberdorf und Jona Niemiec (früher TSG Sprockhövel, heute Fortuna Düsseldorf, 2. Liga)

Die Fortuna hat eine nervenaufreibende Woche hinter sich. Im DFB-Pokal tat sich der große Favorit bei Drittligist Unterhaching lange schwer und musste in die Verlängerung. 3:3 stand es nach 90 gespielten Minuten, die Fortuna war nah am Ausscheiden. In der Verlängerung siegte Düsseldorf dann noch mit 6:3. Tim Oberdorf spielte in der Innenverteidigung durch und bekam die Note 3,5. Jona Niemiec durfte ebenfalls beginnen, wurde zur Halbzeit aber für Isak Johannesson ausgewechselt. Der Isländer wurde mit einem Hattrick später zum Matchwinner. Niemiec bekam die Note 4,0.

Gegen Wehen Wiesbaden in der Liga begann Oberdorf ein paar Tage später als rechter Verteidiger, überzeugte bei der 1:3-Niederlage aber nicht. Zur Pause wurde er für Marcel Sobottka ausgewechselt. Jona Niemiec begann indes auf der Bank, kam aber schon nach sieben Minuten für Vincent Vermeij ins Spiel. Allerdings lieferte auch er – nach einer guten ersten Szene – erneut eine schwache Leistung ab. Beide bekamen vom Kicker die Note 4,5.

Andreas Luthe (früher SuS Niederbonsfeld, heute 1. FC Kaiserslautern, 2. Liga)

Bei der 0:2-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen die Spvgg Greuther Fürth saß Andreas Luthe die gesamte Spielzeit über auf der Bank. Auch im DFB-Pokal, in dem der Zweitligist den 1. FC Köln ausschaltete, durfte Luthe nur zuschauen.

Leroy Kwadwo (früher TSG Sprockhövel, heute TSV 1860 München, 3. Liga)

Vier Punkte Vorsprung hat der TSV 1860 München nur noch auf die Abstiegszone in der 3. Liga. Am Wochenende gab es eine 0:1-Niederlage gegen den SSV Jahn Regensburg – einem der Top-Aufstiegskandidaten. Leroy Kwadwo fehlte nach seiner Roten Karte im vergangenen Spiel gesperrt. Er wurde für zwei Spiele gesperrt.

Mehr Sportnachrichten aus Hattingen und Sprockhövel gibt es hier. Auch den Lokalsport-Newsletter können Sie hier abonnieren.

Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel gibt es hier.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hattingen Sprockhövel