RW Stiepels Trainer freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein Concordia Wiemelhausen. Deren Zweitvertretung ist am Sonntag (15 Uhr, Glücksburger Straße) Gastgeber des Derbys gegen Stiepel. Mit Wiemelhausens Trainer Daniel „Oehli“ Oehlmann stand Aden einst zusammen auf dem Platz. Viele der aktuellen Spieler kennt er ebenfalls. „Ich weiß, wie Concordia spielt“, so Aden. Allerdings wisse man nie, wieviel Unterstützung Concordia aus der starken Erstvertretung bekomme.
RW Stiepels Trainer freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein Concordia Wiemelhausen. Deren Zweitvertretung ist am Sonntag (15 Uhr, Glücksburger Straße) Gastgeber des Derbys gegen Stiepel. Mit Wiemelhausens Trainer Daniel „Oehli“ Oehlmann stand Aden einst zusammen auf dem Platz. Viele der aktuellen Spieler kennt er ebenfalls. „Ich weiß, wie Concordia spielt“, so Aden. Allerdings wisse man nie, wieviel Unterstützung Concordia aus der starken Erstvertretung bekomme.
Zudem hat RW Stiepel mit vielen Ausfällen zu kämpfen, darunter Paul Askemper, Alexander Schüning, Justus Ruhe und Dominik Laußmann. „Das ist fast die komplette Abwehr, aber wir werden uns etwas einfallen lassen“, sagt Aden. Concordia sei klarer Favorit, aber: „In einem Derby ist immer alles drin“, so der Stiepeler Trainer mit einem Augenzwinkern.
Parallel dazu gibt es zwei weitere Bochumer Duelle, darunter das zwischen dem SV Langendreer 04 und dem SV BW Weitmar 09 (15 Uhr, Am Leithenhaus). Beide Mannschaften sind zuletzt aus dem Pokal geflogen, aber Langendreer blickt auf eine deutlich bessere Formkurve zurück als die 09er. Während Tobias Willes SVL 04 seine vier Spieltage andauernde Siegesserie ausbauen könnte, musste Weitmar 09 zuletzt die schmerzhafte Derby-Niederlage gegen Weitmar 45 II verkraften.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum