Aachen. Schalkes Regionalliga-U23 bleibt auf einem Nichtabstiegsplatz. Alemannia Aachen hat am Sonntag die Chance verpasst, an S04 vorbeizuziehen.
Alemannia Aachen hat am Sonntag mit 0:1 (0:1) gegen den SV Rödinghausen verloren. Das ist eine gute Nachricht für die U23 des FC Schalke 04: Bei einem Sieg hätte Aachen die zweite Mannschaft der Schalker überholt und die Abstiegsränge der Regionalliga West verlassen.
Julian Wolff traf bereits in der sechsten Minute zum einzigen Tor des Tages auf dem Aachener Tivoli. Nach einer Ecke erzielte der 29-jährige Innenverteidiger das 1:0 für die Gäste aus Ostwestfalen. Die Alemannia schaffte es vor 5000 Zuschauern nicht, das Ergebnis noch umzubiegen. Die Abstiegssorgen vergrößern sich für den Traditionsverein.
Schalkes U23 hat große Abstiegssorgen – Trainer Fröhling bleibt gelassen
Die Aachener von Trainer Fuat Kilic bleiben auf dem sechszehnten Tabellenplatz kleben, einen Punkt hinter der U23 von Schalke 04, die am Freitag deutlich gegen die Zweite von Fortuna Düsseldorf verloren hatte (0:4).
Schalkes Zweite hat 32 Zähler nach 30 Spielen. Sorgen vor dem Abstieg mache sich Trainer Torsten Fröhling aber nicht, wie er nach der Partie betonte.
Weitere Brennpunkte zur Regionalliga-U23 des Schalke 04:
Im Kampf um den Ligaverbleib bleibt es in der Regionalliga spannend: Auch der Bonner SC (34 Punkte), Borussia Mönchengladbach II (34), der SV Straelen (35), der SV Lippstadt (35) und Rot Weiss Ahlen (36) können noch absteigen. Selbst die Düsseldorfer Reserve kann sich mit 39 Punkten nicht sicher fühlen.
Die Alemannia trifft in der kommenden Woche auf Ahlen (Sa., 14 Uhr), die U23 des FC Schalke reist zum VfB Homberg (Fr. 19 Uhr). (juh)
Hier gibt es alle News zu Schalke 04.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schalke 04