Essen. Rot-Weiss Essen steht in der Drittliga-Partie bei der SpVgg Bayreuth unter Druck. Wir erklären, wie Sie das Spiel heute live im TV sehen können.
Es ist das Duell der Aufsteiger: Bei der SpVgg Bayreuth soll am Samstag im Duell der Aufsteiger der erste Dreier für Rot-Weiss Essen her. Die Bayern erwarten bei dieser Partie ab 14 Uhr die bisherige Rekordkulisse. "Wir rechnen mit 3500 Fans, davon rund 1000 Zuschauer aus Essen", sagte SpVgg-Pressesprecherin Alina Hacker. Einmal mehr wird sich die Mannschaft von RWE-Trainer Christoph Dabrowski auf eine stimmungsvolle Unterstützung in der Fremde freuen dürfen. Schon in Duisburg (2:2) und in Dortmund (0:1) waren jeweils über 5000 Essener Fans mitgereist. Nun geht es ins über 500 Kilometer entfernte Bayreuth, die erste Essener Auswärtsfahrt zu einem Pflichtspiel außerhalb Nordrhein-Westfalens seit fast 4000 Tagen.
Am Freitag hatte Rot-Weiss Essen noch Clemens Fandrich unter Vertrag genommen. Der 31-Jährige, der im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommt, lief in den vergangenen sechs Jahren für den FC Erzgebirge Aue in der 2. Bundesliga auf. In seiner Karriere kommt Fandrich auf über 200 Einsätze in Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Nun soll er RWE künftig helfen, in der neuen Spielklasse Fuß zu fassen.
Rot-Weiss Essen gegen die SpVgg Bayreuth heute live: Die Rahmendaten
- Begegnung: SpVgg Bayreuth - Rot-Weiss Essen
- Datum: Samstag, 27.08.2022
- Anstoß: 14 Uhr
- Ort: Hans-Walter-Wild Stadion (Bayreuth)
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und der SpVgg Bayreuth live im TV, Live-Stream oder Live-Ticker verfolgen können.
Rot-Weiss Essen gegen die SpVgg Bayreuth heute live im TV: Wer überträgt das Spiel der 3. Liga?
Wer nicht ins Stadion kann, muss auf das Spiel Rot-Weiss Essen gegen die SpVgg Bayreuth nicht verzichten. Allerdings ist dafür ein MagentaSport-Abo erforderlich. Anders als in der Vorwoche gibt es RWE diesmal nicht live im Free TV auf WDR und BR zu sehen. Bleibt also nur das traditionellen Zuhause der 3. Liga. Kommentator bei MagentaSport ist Martin Piller, Moderatorin ist Stefanie Blochwitz.
Bereits seit 2017/2018 überträgt Magenta Sport sämtliche 380 Spiele der Saison live, samstags wird auch eine Konferenz angeboten. Als Einzelspiel können Sie das RWE-Spiel live verfolgen. Die Übertragung startet um 13:45 Uhr.
Den Link zur Übertragung des RWE-Spiels finden Sie hier.
Der Streamingdienst der Telekom kostet für Kunden des Mobilfunkanbieters im Jahresabo 4,95 Euro pro Monat, im Monatsabo 9,95 Euro. Kunden ohne Telekom-Vertrag zahlen 9,95 Euro monatlich im Jahresabo bzw. 16,95 Euro im Monatsabo.
Mehr News zu Rot-Weiss Essen
Die SpVgg Bayreuth muss nach dem Aufstieg in die 3. Liga auf den zweiten Sieg warten. Mit einer 0:2-Niederlage beim FSV Zwickau beschlossen die Bayern am Montagabend den fünften Spieltag. Es war die vierte Saisonpleite für die Spielvereinigung, die vergangene Woche mit einem 1:0 gegen den VfL Osnabrück überrascht hatte. Die Zwickauer Ronny König (10.) und Dominic Baumann (25.) trafen vor rund 5000 Zuschauern. Bayreuths Dennis Lippert sah nach der Pause die Rote Karte (65.).
Rot-Weiss Essen gegen die SpVgg Bayreuth heute im Live-Ticker
Wer keine Möglichkeit hat, das Spiel live im Stadion, im TV oder per Stream zu verfolgen, der kann auf unseren Live-Ticker zurückgreifen. Auch hier gibt es die aktuellen Infos zur Partie SpVgg Bayreuth - Rot-Weiss Essen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: RWE