Borussia Mönchengladbach

Gladbach: „Unglaublich froh“ – Lainer kann wieder trainieren

Wird schrittweise wieder ins Mannschaftstraining integriert: Gladbachs Rechtsverteidiger Stefan Lainer.

Wird schrittweise wieder ins Mannschaftstraining integriert: Gladbachs Rechtsverteidiger Stefan Lainer.

Foto: Federico Gambarini / dpa

Mönchengladbach.  Stefan Lainer kehrt nach einer Krebstherapie ins Gladbach-Training zurück. „Dieser Sieg macht uns sehr glücklich“, sagt Sportchef Roland Virkus.

Borussia Mönchengladbach hatte am Montag eine sehr erfreuliche Nachricht zu verkünden: Stefan Lainer kehrt ins Training zurück. Der 31 Jahre alte Rechtsverteidiger, bei dem im vergangenen Juli eine Lymphknotenkrebserkrankung diagnostiziert worden war, habe die in den zurückliegenden Monaten durchgeführte Therapie erfolgreich abgeschlossen, teilte der Fußball-Bundesligist mit.

„Ich freue mich riesig, dass ich mich wieder voll auf Fußball konzentrieren und zusammen mit der Mannschaft trainieren kann“, sagt Lainer. „Die letzten Wochen und Monate waren eine große Herausforderung. Ich bin sehr dankbar, in dieser Zeit so viel Unterstützung durch Familie, Freunde, den Verein und die Fans erfahren zu haben. Das alles hat mir Kraft gegeben.“

Gladbachs Sportchef Virkus: „Wichtiger Schritt für weiteren Weg“

Bei einer Abschlussuntersuchung zeigte sich, dass die bei Lainer durchgeführte Therapie zum gewünschten Ziel geführt hat und die Krebserkrankung geheilt werden konnte. „Wir sind unglaublich froh und auch erleichtert, dass Stevie Lainer den Kampf gegen diese Krankheit gewonnen hat. Dieser Sieg macht uns sehr glücklich. Es freut uns für Stevie und seine Familie“, sagt Borussias Sport-Geschäftsführer Roland Virkus. „Dass er jetzt wieder mit im Kreis der Mannschaft sein kann und die anderen Jungs regelmäßig sieht, ist für den weiteren Weg ein wichtiger Schritt. Gleichzeitig geben wir ihm die nötige Zeit, um wieder vollständig zurückzukommen.“

Der österreichische Nationalspieler arbeitete während seiner mehrmonatigen Therapie regelmäßig im Borussia-Park mit Athletiktrainern an seiner körperlichen Fitness. Er wurde dabei sorgfältig medizinisch überwacht. So habe er sich eine gute körperliche Verfassung erhalten können, schrieb Borussia. Nach Abschluss der obligatorischen Leistungsdiagnostik werde der Abwehrspieler „ab dieser Woche Schritt für Schritt“ ins Mannschaftstraining integriert.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gladbach