Wilde Szene in Köln. Der FC greift an, doch statt des möglichen Ausgleichs geht der Rasensprenger an. Der Ausgleich fällt dennoch.
Verrückte Szene in Köln in der 73. Minute! Der FC Bayern München führt mit 1:0 und ist auf dem besten Weg zur Meisterschaft. Köln spielt gut mit - und fährt einen Angriff. Doch statt eines möglichen Torschreis bekommen die Spieler eine kalte Dusche. Die Rasensprenger fahren aus dem Boden und wässern das Gras rund um den Bayern-Sechzehner. So wird der Kölner Angriff gestoppt und eine mögliche Torchance der Gastgeber verhindert. Schiedsrichter Sven Jablonski unterbricht die Partie, bis das Wasser abgestellt ist.
FC Bayern macht die Meisterschaft in der 89. Minute klar
Diese skurrile Szene gewinnt mit einem Blick auf die Tabelle besonders an Bedeutung. Der FC Bayern München benötigt einen eigenen Sieg, um die theoretische Chance auf die Deutsche Meisterschaft zu wahren. Borussia Dortmund ist in der Pole-Position, kann mit eigenem Dreier den Titel klarmachen. Gewinnt der BVB nicht, darf aus schwarzgelber Sicht auch Bayern nicht gewinnen.
Weil Dortmund gegen Mainz in der erwähnten 70. Minute mit 1:2 (Tore durch Andreas Hanche-Olsen und Karim Onisiwo für Mainz, Raphael Guerreiro für den BVB), hintenliegt und die Bayern mit 1:0 in Köln (Tor durch Kingsley Coman) führen, wären die Münchner in diesem Moment Deutscher Meister.
Vorfreude in Dortmund riesig, tausende Menschen in der Stadt
So kann nur freundschaftliche Schützenhilfe helfen. Denn die Fans des BVB und die des 1. FC Köln pflegen eine Fanfreundschaft. Die lebt etwa Dirk, der am Nachmittag am Alten Markt in Dortmund anzutreffen war. Dirk sagt: „Was soll ich heute in Köln? Dafür wollten wir uns dieses Event heute nicht entgehen lassen. Der FC richtet es heute für Dortmund.“ Rico ergänzt: „Ich komme aus Dortmund, bin Köln-Fan. Aber Dortmund und Köln sind ohnehin eine Bande.“ Kurz darauf fiel dann aber doch der Ausgleich: Dejan Ljubicic traf vom Punkt (81.). Kurz darauf dann der Bayern-Wahnsinn: Jamal Musiala brachte die Bayern wieder in Front (89.). Letztlich reichte der Treffer zur Meisterschaft.
In Dortmund waren schon vor dem Spiel mehrere Tausend Anhänger zusammen mit der Ultra-Szene von Borussia Dortmund Richtung Stadion gezogen. Aus der westlichen Innenstadt zog der Fanmarsch ab Mittag begleitet von Sicherheitskräften über die abgesperrte Lindemannstraße in Richtung Signal-Iduna-Park. „Alles friedlich“, sagte ein Sprecher der Polizei.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: BVB