Anzeige
Nordrhein-Westfalens größte Urlaubsmesse

Reise + Camping: Skandinavisches Urlaubs-Feeling in der Messe Essen

| Lesedauer: 4 Minuten
Ab nach Skandinavien – oder doch ganz woanders hin? Inspiration gibt es bei der Reise + Camping.

Ab nach Skandinavien – oder doch ganz woanders hin? Inspiration gibt es bei der Reise + Camping.

Foto: MESSE ESSEN GmbH

Die Partnerregion Sønderjylland auf der jütischen Halbinsel im Westen Dänemarks macht Lust auf Natur pur.

Unkompliziertes Reisen, bestaunenswerte Landschaften ferner sowie fremder Länder und Natur pur: Road- und Camping-Trips rangieren in der Liste der Traumurlaube mittlerweile sehr weit oben. Ist die optimale Ausstattung erst einmal angeschafft, lautet die schwierigste Frage, welches Ziel als erstes bereist und bestaunt werden soll. Beliebte Zielpunkte sind skandinavische Regionen – und die Reise + Camping in der Messe Essen zeigt erste Eindrücke.

Unberührte Natur und nordische Gastfreundschaft

Vom 22. bis 26. Februar 2023 bringt die Reise + Camping in der Messe Essen ihre Besucher:innen in Stimmung für die schönste Zeit des Jahres. Rund rund 800 Aussteller und Destinationen aus 16 Ländern präsentieren auf der größten Urlaubsmesse in Nordrhein-Westfalen und der einen Tag später startenden Fahrrad Essen ihre Angebote und Produkte für Ferien und Freizeit. Das Angebot der Reise + Camping umfasst sieben Hallen und reicht von Wohnmobilen und Caravans über Zelte und Zubehör bis zu nationalen und internationalen Reisezielen. Neu dabei sind die Themen Vanlife und Wandern sowie die Partnerregion Sønderjylland aus Dänemark.

„Nachdem die Reise + Camping pandemiebedingt zwei Mal nicht stattfinden konnte, freuen wir uns auf ein starkes Comeback. Wir haben Altbekanntes, aber auch jede Menge Neues im Gepäck. Ein Schwerpunkt wird Europas Norden sein, der mit der SkandinavienWelt und der Partnerregion Sønderjylland gleich zwei Mal prominent in den Hallen vertreten ist“, verspricht Gunter Arndt, Projektleiter der Reise + Camping. In der SkandinavienWelt in Halle 8 präsentieren sich in Kooperation mit dem Essener Nordis-Verlag Reiseveranstalter, Fährgesellschaften, Destinationen und Campingplätze aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Wer einen Vorgeschmack auf unberührte Natur und nordische Gastfreundschaft erhalten möchte, ist hier genau richtig und kann direkt die nächste Reise buchen.

Beeindruckende Naturlandschaft zwischen Nordsee und Ostsee

Partnerregion der kommenden Reise + Camping ist das dänische Sønderjylland mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft zwischen Nordsee und Ostsee. Auf über hundert Quadratmetern Standfläche und mit einer Bühne präsentiert sich die süddänische Region in Halle 8 in ihrer ganzen Vielfalt. Nur zwei Autostunden nördlich von Hamburg entfernt, bildet Sønderjylland das Tor zu Dänemark. Ein Besuch lohnt sich – egal, ob die Reise an der dänischen Nordsee und dem Nationalpark Wattenmeer vorbeigeht oder an der ruhigen Ostsee mit den gemütlichen Hafenstädten und einzigartigen Museen, Attraktionen und Schlössern.

Auch wer Dänemarks Süden im Kleinbus erkunden will, erhält auf der kommenden Reise + Camping Inspiration. In Halle 7 erwartet die Besucher*innen erstmals das Trendthema „Vanlife“. In Abgrenzung zum traditionellen Camping bauen die Vanlife-Anhänger:innen ihr Fahrzeug oft selbst aus und passen den minimalen Wohnraum ihren Ansprüchen perfekt an. Wie das aussieht und was man dafür braucht, zeigen mehrere Aussteller. Ebenfalls neu auf der Messe ist ein Gemeinschaftsstand zum Thema Wandern, das sich spätestens seit der Corona-Pandemie zum neuen Volkssport in Deutschland entwickelt hat. Hier reicht das Angebot von Kleidung, Schuhen und Zubehör bis zu Reisen, Wanderwegen und Unterkünften.

Alle weiteren Informationen zu Tickets und mehr

Wer sich näher über das Angebot der kommenden Reise + Camping informieren möchte, findet eine Liste mit allen bisher angemeldeten Ausstellern unter www.reise-camping.de.

Ab sofort ist auch der Online-Ticketshop geöffnet:

  • Ein reguläres Tagesticket kostet 13 Euro, ermäßigt sind es 11 Euro.
  • Mitglieder:innen im Deutschen Camping-Club, der Partner der Reise + Camping ist, und ADAC zahlen den ermäßigten Eintritt.
  • Für Kinder von 7 bis 13 Jahren beträgt der Eintritt 1 Euro, Kinder bis 6 Jahre erhalten ein kostenfreies Kinderticket an der Tageskasse.
  • Ein 2-Tages-Ticket kostet 20 Euro.

Mit einer Eintrittskarte für die Reise + Camping erhalten die Besucher:innen automatisch auch Zutritt zur Fahrrad Essen, die ab dem 23. Februar parallel zur Reise + Camping in Halle 5 der Messe Essen stattfindet.