Kindernachrichten

Jetzt kommt Checky! – Die neue Kinderzeitung für NRW

| Lesedauer: 6 Minuten
Til, Sarah, Fiona und Moritz lesen in der neuen Kinderzeitung CHECKY!

Til, Sarah, Fiona und Moritz lesen in der neuen Kinderzeitung CHECKY!

Foto: Julia Tillmann / FUNKE Foto Services

Die Kinderredaktion hat ein Konzept für eine neue Kinderzeitung entwickelt. CHECKY! liefert auf 20 Seiten spannenden Lesestoff für Kinder in NRW.

Warum können Ohren hören? Was bedeutet eigentlich Impfpflicht? Und wer war Isaac Newton? Kinder haben viele Fragen! Manchmal so viele und so clevere, dass wir Erwachsenen selbst nicht auf jede dieser Fragen eine Antwort haben. Gerade, wenn es um das politische Weltgeschehen geht, sind bei Kindern oft einfache Erklärungen für komplizierte Zusammenhänge gefragt. Denn auch Kinder sehen, hören und lesen früher oder später Nachrichten und wollen dann verstehen, was gerade auf der Welt passiert.

Die neue Kinderzeitung CHECKY! erklärt Kindern auf einfache Art und mit verständlichen Texten das Weltgeschehen. So sind junge Leser nicht nur gut informiert, ganz nebenbei trainieren sie auch noch ihre Lesefähigkeiten. Und das fällt mit spannenden Themen und interessanten Geschichten spielend leicht.

Das Konzept von CHECKY!: Kinder ernst nehmen

CHECKY! ersetzt ab Januar die bislang monatlich erscheinende Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die neue Kinderzeitung erscheint dann wöchentlich und liefert Kindern zwischen acht und dreizehn Jahren jeden Samstag 20 Seiten spannenden Lesestoff.

Das Konzept von CHECKY! ist einfach: Kinder werden mit ihren Fragen und ihrem Wissensdurst ernst genommen. Deshalb bleibt CHECKY!, wie die bisherige Kinderzeitung, ein Heft mit anspruchsvollen Themen. CHECKY! erscheint aber in ganz neuem, kindgerechten Look – mit buntem Layout und verschiedenen Textlängen für unterschiedliche Altersgruppen.

Inhaltlich kombiniert CHECKY! die Highlights der bisherigen Kinderzeitung mit neuen Elementen.
In der Rubrik „Das ist los“ finden die Kinder jede Woche eine Doppelseite mit den aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Politik und Weltgeschehen – kindgerecht erklärt.

Auch im neuen Heft sollen Wissens-Themen für Kinder nicht zu kurz kommen. Jede Woche dreht sich in der Rubrik „Weißt du...?“ deshalb alles um dieses Thema. Dabei geht es nicht immer um Naturwissenschaft und Technik. Einmal im Monat stellt sich auch eine historische Persönlichkeit vor.

Kinder kommen in CHECKY! selbst zu Wort

Kinder wollen nicht nur die Welt erklärt bekommen, sondern auch selbst etwas tun. „Do it yourself“ liegt auch bei Kindern im Trend. Ein neues Element in CHECKY! ist deshalb die Seite „Mach mit!“. Hier gibt es jede Woche ein leckeres Rezept, eine Bastelidee oder ein spannendes Experiment, das die Kinder mit etwas Hilfe von Mama oder Papa ausprobieren können.

Wie in der bisherigen Kinderzeitung kommen auch in CHECKY! Kinder selbst zu Wort. In der Rubrik „Erzähl mal!“ berichten Kinder aus ihrem Leben oder von besonderen Erlebnissen. Ihre Geschichten können sie hier als Kinderreporter auch selbst zu Papier bringen. Auch in der Rubrik „Frage der Woche“ reden die Kinder. In jedem Heft beantworten vier von ihnen eine Frage, die CHECKY! ihnen stellt.


Es gibt wohl kaum ein Thema, das so viele Kinder interessiert, wie die Tierwelt. Auch in der bisherigen Kinderzeitung ist das Thema deshalb nie zu kurz gekommen. In CHECKY! gibt es eine eigene Rubrik dafür. Auf den Seiten mit dem Titel „Tierisch“ lernen die Kinder Zoo-Tiere aus der Region kennen und können im Haustier-Steckbrief lesen, mit welchen Tieren andere Kinder zusammen leben.

Wie in der bisherigen Kinderzeitung gibt in CHECKY! jede Woche ein „Topthema“. Und auch die beliebten Rätsel der Kindermonatszeitung finden in CHECKY! Platz. Neu ist hier: Jede Woche können Kinder einen spannenden Rätselkrimi von „TKKG Junior“ lesen und gemeinsam mit Tim, Karl, Klößchen und Gaby rätseln, wer der Täter ist.

Eltern und Großeltern dürfen sich ebenfalls auf CHECKY! freuen! Ein Tipp für Erwachsene auf der Suche nach kindgerechten Antworten: Warum Ohren hören können und wer Isaac Newton war, steht in den ersten Ausgaben der neuen Kinderzeitung!

Warum ein Waschbär als Maskottchen für die Kinderzeitung?

Noch etwas ist neu in CHECKY! – oder besser: jemand. Das neue Maskottchen der Kinderzeitung ist der Waschbär Checky. Er ist superschlau und kann fast alles erklären, zum Beispiel schwierige Wörter. Er kann aber auch lustige Witze erzählen. Checky begleitet die Kinder jede Woche durch die Zeitung. Zum Leben erweckt wurde er von der Kinderbuchillustratorin Jani Lunablau.

Aber warum ist ausgerechnet ein Waschbär das Maskottchen der neuen Kinderzeitung? Die Antwort: Checky war die erste Wahl der Kinder, die bei der Auswahl eines Maskottchens beteiligt waren. In einem langen Prozess hat die Kinderredaktion gemeinsam mit Grundschülern überlegt, welches Tier als Maskottchen für die neue Kinderzeitung in Frage kommt. Der Waschbär ließ dabei alle anderen Vorschläge weit hinter sich.

Die Kinder waren überzeugt von den positiven Eigenschaften der Tiere: Waschbären sind klug, sie haben ein gutes Gedächtnis und obwohl sie nicht besonders gut sehen können, sind sie sehr geschickt. Außerdem sehen sie niedlich aus. Das alles passt gut zu Checky, dem Waschbären in der neuen Kinderzeitung, findet auch die Kinderredaktion.

Mehr über die neue Kinderzeitung CHECKY!

Die neue Kinderzeitung CHECKY! erscheint ab Januar jede Woche mit 20 Seiten. Sie ersetzt die bisherige Kinderzeitung, die zuvor monatlich erschien. Abonnenten der bisherigen Kinderzeitung und Abonnenten der Tageszeitung können CHECKY! für 7,90 Euro pro Monat bestellen. Ein Abo für Neukunden kostet 9,90 Euro pro Monat. Weitere Informationen zur neuen Kinderzeitung gibt es unter www.checky.news.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Rhein und Ruhr