Essen. Das sind die Themen der digitalen Sonntagszeitung. Dazu, wie immer, jede Menge aktuelle Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt.
Schafft es Borussia Dortmund am Samstag endlich wieder Deutscher Meister zu werden? Eine ganze Region blickt gebannt auf den kommenden Samstag. Schafft Schalke doch noch den Klassenerhalt, und können sich die Bochumer retten? In Ihrer Sonntagszeitung lesen Sie am Sonntag alles zu Stimmung in Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum.
Außerdem: „Das Schlimmste ist die Angst vor der Angst“, sagen Betroffene von Angststörungen. Diese schränken deren Alltag stark ein. Ein Experte sagt: Man muss sich ihnen stellen.
Herz außer Rhythmus: Es schlägt zu langsam oder zu schnell, stolpert oder setzt aus. Störungen des Herzens sind für Betroffene sehr belastend - und sie treten sehr häufig auf.
Wo Angehörige Pflege üben können: Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, ist das für die Angehörigen oft ein Schock. Viele Angehörige fühlen sich überfordert und hilflos. Es gibt aber Hilfen. Doch die sind vielen Menschen nicht bekannt.
Spanien trocknet aus: Seit März wird das Land von einer Hitzewelle nach der anderen erfasst. Die Menschen ächzten unter Temperaturen von um die 40 Grad, obwohl der Sommer noch nicht begonnen hat. Es steigt nicht nur die Gefahr von Waldbränden – man befürchtet auch vernichtende Ernten. Und die Stauseen trocknen aus.
Und: 40 Jahre harte Arbeit: 40 Jahre Rock-Hard-Magazin, 20 Jahre Rock-Hard-Festival – der Dortmunder Holger Stratmann (57) feiert an diesem Wochenende im Amphitheater Gelsenkirchen das Doppeljubiläum seines Lebenswerks, das als Schüleridee begann.
Der Reiz des Sumpfes: Vom multikulturellen Miami über traumhafte Tropeninseln bis zur endlosen Weite der Everglades: Eine Tour durch den Süden Floridas.
Die Neuerfindung der Wellblechente: Er ist Italiener, aber sein Herz schlägt für die Franzosen: Der Karosseriebauer Fabrizio Caselani holt alte Citroën-Legenden erfolgreich in die Neuzeit.
Glücklich wohnen mit wenig Besitz: Minimalismus ist eine Lebenseinstellung, die zu mehr Wohlbefinden und Wertschätzung führen kann. Das bedeutet aber zunächst: Verzicht.
Goodbye Montagstief: Mit Schwung in die neue Arbeitswoche - Der Montag hat keinen guten Ruf: Manchem graut es vor dem Berg an Aufgaben in der neuen Woche oder vor dem frühen Aufstehen. So wird der Start in die Arbeitswoche leichter.
Außerdem in Ihrer Sonntagszeitung: Wenn die Haut weiße Flecken bekommt. Ist Vitiligo ein belastender Schönheitsmakel oder ernste Krankheit? Wir klären auf.
Dazu, wie immer, jede Menge aktuelle Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt.
Die Digitale Sonntagszeitung ist für alle Zeitungsabonnenten kostenfrei. Hier können Sie sich freischalten lassen. Sie sind noch kein Abonnent?Hier geht es zu unseren Angeboten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Rhein und Ruhr