Ratingen/Essen. Brennende Lkw auf der A3 und der A57 haben am Montagmorgen für lange Staus gesorgt. Im ganzen Land staute es sich auf fast 300 Kilometern.
Die Autobahn A3 in Richtung Köln ist am frühen Montagmorgen wegen eines brennenden Lkws voll gesperrt worden. Wie die Autobahnpolizei mitteilte, stand der Laster, der Teppiche geladen hat, auf dem Seitenstreifen der Autobahn zwischen dem Kreuz Breitscheid und dem Kreuz Ratingen-Ost. Bei dem Brand ist niemand verletzt worden.
Für die Löscharbeiten hat die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Der Brand sei mittlerweile erfolgreich bekämpft, berichtete die Feuerwehr Ratingen am Morgen. Allerdings müsse die Ladung aus Teppichen nun entladen werden.
Auch Ausweichstrecken A57 und A59 überlastet
Am späten Vormittag dauert die Sperrung nach wie vor an. Wie der WDR berichtet, bleibe die Autobahn voraussichtlich noch bis in den Nachmittag gesperrt. Der Verkehr staute sich laut dem WDR ab dem Kreuz Oberhausen zwischenzeitig auf mehr als 20 Kilometern. Um kurz nach 9 Uhr waren es noch sechs Kilometer Stau, gegen 11.30 Uhr noch zwei Kilometer.
Autofahrern wurde empfohlen, die A3 großräumig zu umfahren. Geduld mussten sie man allerdings auch auf den Ausweichrouten mitbringen: Auch die A57 und A59 sind am Morgen voll, so der WDR.
Auf der A57 stand ebenfalls ein Lkw in Flammen. Aufgrund eines technischen Defekts brannte dort ein Laster zwischen dem Kreuz Kaarst und dem Kreuz Neuss-West. Wie die Polizei mitteilte, waren dort am Morgen zwei von drei Fahrstreifen gesperrt. Bei dem Brand sollen Betriebsstoffe ausgelaufen seien.
Fast 300 Kilometer Stau in NRW
Viel Geduld mussten Autofahrer in NRW am Montagmorgen auch auf vielen anderen Strecken mitbringen. Auf fast 300 Kilometern staute es sich auf den Autobahnen im Land. So mussten Autofahrer auf der A40 von Venlo nach Duisburg ungefähr 45 Minuten mehr Fahrzeit einplanen. Wegen Bergungsarbeiten staute es sich dort zwischen Kerken und Duisburg-Homberg auf rund zehn Kilometern.
Auf der A45 stockte der Verkehr am Kreuz Hagen wegen einer Baustelle auf einer Länge sechs Kilometern. Ungefähr 45 Minuten mehr Fahrzeit mussten auch Autofahrer auf der A43 zwischen Herten und Bochum-Gerthe einplanen. Dort staute es sich auf zehn Kilometern. (red)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Rhein und Ruhr