Moers. Welches Licht benötigt man in einer Filmszene, wie viele Mikros für guten Ton? Wie hält der Kameramann die Kamera ruhig? Antworten darauf gibt es beim Videoworkshop für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren am Montag und Dienstag, 24. und 25. Juli, im Grafschafter Museum im Schloss, jeweils von 10 bis 16 Uhr.
Welches Licht benötigt man in einer Filmszene, wie viele Mikros für guten Ton? Wie hält der Kameramann die Kamera ruhig? Antworten darauf gibt es beim Videoworkshop für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren am Montag und Dienstag, 24. und 25. Juli, im Grafschafter Museum im Schloss, jeweils von 10 bis 16 Uhr.
Die Junglichen werden zu Schauspielern, Regisseuren oder Kameraleuten. An den zwei Tagen können sie ihren eigenen Film produzieren, unterstützt vom Team „Lichtgestalten Tagtool“, das mit Rat und Tat und professionellem Equipment zur Seite steht. Zum Programm gehören Kameratechnik und Licht, Dramaturgie und Vertonung. Der Workshop wird vom Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes Kulturrucksack NRW gefördert.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Niederrhein