Berlin. Am 26. September ist Bundestagswahl in Deutschland. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Grünen gewinnt die Union weiter an Boden.
- In wenigen Wochen wird in Deutschland gewählt
- Wer bei der Bundestagswahl 2021 gewinnt und wer es ins Kanzleramt schafft, ist noch völlig offen
- Die Grünen und die Union aus CDU und CSU lieferten sich zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen, momentan gewinnt die Union wieder an Zustimmung
- Die SPD stagniert bei dürftigen Werten auf dem dritten Platz – für die Linke sieht es noch schlechter aus
Die Bundestagswahl ist nicht mehr fern: Wählerinnen und Wähler in Deutschland entscheiden im kommenden Herbst über die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestags – und damit auch indirekt über die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Mittlerweile steht auch fest, wer bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 die Kandidatur beim Rennen um das Kanzleramt antritt.
Als letzte der großen Parteien hat sich die Union entschieden. – und das, obwohl ihm in den Umfragen deutlich weniger Menschen das Kanzleramt zutrauen als seinem einstigen Konkurrenten, dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder.
- Wichtige Hintergründe: Kandidaten, Termin - Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2021
Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2021
Die Umfragen zur Bundestagswahl hatten sich nach Laschets Nominierung für die Union zunächst ins negative entwickelt. Die lange eindeutig stärkste Partei Deutschlands lag zwischenzeitlich in allen Umfragen hinter den Grünen oder nur knapp vor der Konkurrenz, bevor sie wieder aufholen konnte.
Die Grünen, die mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf ziehen, konnten sich zwischenzeitlich über einen regelrechten Höhenflug freuen. Momentan fällt die Partei wieder hinter die Union zurück. Das Kanzleramt scheint dennoch greifbar. Allerdings kann sich bis zur Wahl einiges ändern. Darauf dürfte auch die SPD hoffen: Die in Bezug auf die Mitglieder größte Partei des Landes liegt aktuell nur wenige Prozentpunkte vor FDP und AfD. Abgeschlagen kommt schließlich die Linke der Fünf-Prozent-Hürde gefährlich nahe.
Die Übersicht zeigt die aktuellen Zahlen der großen Meinungsforschungsinstitute. Lesen Sie hier: So sehr kann man Umfragen eigentlich trauen.
+++ Montag, 31. Mai: Union baut Vorsprung laut Insa-Umfrage weiter aus +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25% | 16% | 22% | 13% | 7% | 12% | 5% |
Teilnehmerzahl: 2040
Umfragezeitraum: 28.5. - 31.5.
+++ Samstag, 29. Mai: Union führt in Insa-Umfrage +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25% | 16% | 22% | 13% | 7% | 12% | 5% |
Teilnehmerzahl: 1301
Umfragezeitraum: 15.5. - 28.5.
+++ Freitag, 28. Mai: Union gewinnt in Emnid-Umfrage +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25% | 15% | 23% | 12% | 7% | 12% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1442
Umfragezeitraum: 19.5. - 25.5.
+++ Donnerstag, 27. Mai: Union liegt in Yougov-Umfrage vor Grüne +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
26% | 15% | 22% | 12% | 7% | 11% | 7% |
Teilnehmerzahl: 1706
Umfragezeitraum: 21.5. - 24.5.
+++ Mittwoch, 26. Mai: Grüne liegen in Forsa-Umfrage vor Union +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 14% | 25% | 13% | 6% | 10% | 8% |
Teilnehmerzahl: 2004
Umfragezeitraum: 18.5. - 21.5.
+++ Dienstag, 25. Mai: Union gewinnt in Insa-Umfrage an Zustimmung +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
26% | 16% | 22% | 12,5% | 6,5% | 11,5% | 5,5% |
Teilnehmerzahl: 2128
Umfragezeitraum: 21.5. - 25.5.
+++ Sonntag, 23. Mai: Grüne verlieren in Insa-Umfrage an Zustimmung +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 17% | 23% | 13% | 6% | 12% | 5% |
Teilnehmerzahl: 1001
Umfragezeitraum: 17.5. - 21.5.
+++ Freitag, 21. Mai: Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Forschungsgruppe Wahlen +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 14% | 25% | 11% | 7% | 11% | 8% |
Teilnehmerzahl: 1229
Umfragezeitraum: 18.5. - 20.5.
+++ Freitag, 21. Mai: Emnid sieht die Union vorn +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
26% | 14% | 24% | 11% | 8% | 11% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1445
Umfragezeitraum: 11.5. - 18.5.
+++ Mittwoch, 19. Mai: Union gewinnt laut Allensbach an Zustimmung +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
27,5% | 16% | 24% | 10% | 6,5% | 10% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1027
Umfragezeitraum: 1.5. - 13.5.
+++ Mittwoch, 19. Mai: Grüne liegen in Forsa-Umfrage wieder vorn +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 26% | 11% | 6% | 10% | 8% |
Teilnehmerzahl: 2001
Umfragezeitraum: 11.5. - 17.5.
+++ Montag, 17. Mai: Grüne laut Insa-Umfrage hinter Union +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25,5% | 16% | 23% | 12,5% | 6,5% | 11% | 5,5% |
Teilnehmerzahl: 2023
Umfragezeitraum: 14.5. - 17.5.
+++ Montag, 17. Mai: GMS-Umfrage sieht Union vor den Grünen +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
26% | 15% | 24% | 11% | 7% | 11% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1005
Umfragezeitraum: 11.5. - 17.5.
+++ Sonntag, 16. Mai: Insa-"Sonntagstrend" sieht die Union knapp vor den Grünen +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25% | 16% | 24% | 11% | 7% | 12% | 5% |
Teilnehmerzahl: 1350
Umfragezeitraum: 10.5. - 14.5.
+++ Samstag, 15. Mai: CDU und Grüne liefern sich auch laut Kantar (Emnid) Kopf-an-Kopf-Rennen +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 25% | 11% | 8% | 11% | 7% |
Teilnehmerzahl: 1428
Umfragezeitraum: 6.5. - 11.5.
+++ Mittwoch, 12. Mai: Union und Grüne laut Infratest dimap fast gleichauf +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 25% | 12% | 7% | 11% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1198
Umfragezeitraum: 10.5. - 11.5.
+++ Mittwoch, 12. Mai: Forsa sieht die Linke bei nur sechs Prozent +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 27% | 11% | 6% | 10% | 6% |
Teilnehmerzahl: 2501
Umfragezeitraum: 4.5. - 10.5.
+++ Montag, 10. Mai: Union laut Insa-Umfrage vor Grünen +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25,5% | 15% | 23,5% | 12% | 7,5% | 11% | 5% |
Teilnehmerzahl: 2055
Umfragezeitraum: 7.5. - 10.5.
++ Samstag, 8. Mai: Umfrage von Kantar (Emnid) - Union weiter hinter den Grünen ++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
23% | 16% | 26% | 12% | 7% | 10% | 6% |
Teilnehmerzahl: 1910
Umfragezeitraum: 29.04. - 5.5.
++ Freitag, 7. Mai: Umfrage Forschungsgruppe Wahlen - SPD stagniert, Grüne erneut vor Union ++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
25% | 14% | 26% | 10% | 7% | 11% | 7% |
Teilnehmerzahl: 1271
Umfragezeitraum: 4.5. - 6.5.
++ Donnerstag, 6. Mai: Grüne im ARD-"Deutschlandtrend" vor Union ++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
23% | 14% | 26% | 11% | 6% | 12% | 8% |
Teilnehmerzahl: 1351
Umfragezeitraum: 3.5. - 5.5.
+++ Mittwoch, 5. Mai: Grüne in neuer Forsa-Umfrage deutlich vorn +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
23% | 14% | 28% | 11% | 6% | 10% | 7% |
Teilnehmeranzahl: 2508
Umfragezeitraum: 27.4. - 3.5.
+++ Montag, 3. Mai: Insa-Umfrage zur Bundestagswahl – Grüne und Union liegen gleichauf +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 24% | 12% | 7% | 12% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 2075
Umfragezeitraum: 30.4. - 3.5.
+++Samstag, 01. Mai: Kantar/Emnid: Grüne vor Union, AfD verliert+++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 27% | 11% | 7% | 10% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 1442
Umfragezeitraum: 22.4. - 28.4.
+++ Dienstag, 27. April: Forsa – Grüne im Höhenflug +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
22% | 13% | 28% | 12% | 7% | 11% | 7% |
Teilnehmeranzahl: 2507
Umfragezeitraum: 20.4.-26.4.
+++ Dienstag, 27. April: Neue Insa-Umfrage – Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und Grüne +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
23% | 16% | 23% | 12% | 8% | 12% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 2082
Umfragezeitraum: 23.4.-26.4.
+++ Montag, 26. April 2021: Civey – Grüne überholen Union deutlich
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 15% | 29% | 11% | 6% | 9% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 10.039
Umfragezeitraum: 19.4. - 26.4.
Samstag, 24. April 2021: Kantar/Emnid – Grüne liegen erneut vor der Union +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
27% | 13% | 28% | 9% | 7% | 10% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 1225
Umfragezeitraum: 15.4. - 21.4.
+++ Freitag, 23. April 2021: Umfrage zur Bundestagswahl von Insa +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
24% | 17% | 23% | 12% | 8% | 11% | 5% |
Teilnehmeranzahl: 1000
Umfragezeitraum: 23.4.
+++ Mittwoch, 21. April 2021: Die aktuellste Umfrage von Allensbach+++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
28% | 16,5% | 23% | 10% | 7,5% | 9,5% | 5,5% |
Teilnehmeranzahl: 1051
Umfragezeitraum: 6.4. - 15.4.
+++ Dienstag, 20. April 2021: Die aktuellste Umfrage von Forsa +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
21% | 13% | 28% | 12% | 7% | 11% | 8% |
Teilnehmeranzahl: 1502
Umfragezeitraum: 20.4.
+++ Dienstag, 20. April 2021: Die aktuellste Umfrage von Insa +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
27% | 16% | 22% | 11% | 7% | 12% | 5% |
Teilnehmeranzahl: 1000
Umfragezeitraum: 20.4.
+++ Sonntag, 18. April 2021: Die aktuellste Umfrage von Kantar (Emnid) +++
Union | SPD | Grüne | FDP | Linke | AfD | Sonstige |
29% | 15% | 22% | 9% | 8% | 11% | 6% |
Teilnehmeranzahl: 1437
Umfragezeitraum: 8.4. - 14.4.
- Auch interessant: Wie geschickt Annalena Baerbock Anne Wills Fragen pariert
- Alle Informationen: Wichtige Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2021
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik