Berlin Oliver Hollenstein hat über den Kanzler ein Buch geschrieben. In dieser Podcast-Folge spricht er über dessen Rolle im Cum-Ex-Skandal.
Der Cum-Ex-Skandal wird Olaf Scholz verfolgen, so lange er Bundeskanzler ist, und wahrscheinlich wird er ihn auch danach nicht loslassen. Warum ist das so? Was weiß man über die Rolle von Olaf Scholz, wie lange wird es den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss noch geben, der den Bundeskanzler schon zweimal stundenlang befragt hat ?
Darüber spricht Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Update“, in der aktuellen Podcast-Folge mit Oliver Hollenstein. Der hat gerade zusammen mit Oliver Schröm das Buch „Die Akte Scholz. Der Kanzler, das Geld und die Macht“ veröffentlicht, und wundert sich, was der Parlamentarischer Untersuchungsausschuss in den vergangenen zwei Jahren alles über Scholz‘ Rolle im Hamburger Teil des Cum-Ex-Skandals herausgefunden hat, „obwohl der Bundeskanzler behauptet, sich an nichts erinnern zu können“.
Hollenstein, der in Hamburg nicht nur als Journalist und Autor, sondern auch als Feuerwehrmann arbeitet, hat zudem eine Erklärung dafür, dass aktuell nur 29 Prozent mit Scholz‘ Arbeit als Bundeskanzler zufrieden sind: „Er ist kein Politiker für Krisenzeiten, in denen es auf schnelle Entscheidungen ankommt. Da steht ihm manchmal auch die eigene Hybris im Weg.“
Name | Olaf Scholz |
Geburtsdatum | 14. Juni 1958 |
Sternzeichen | Zwilling |
Amt | Bundeskanzler |
Partei | SPD |
Parteimitglied seit | 1975 |
Familienstand | Verheiratet |
Größe | 1,70 Meter |
Wohnort | Berlin/Potsdam |
Der Scholz Podcast – alle Folgen
- Hören Sie rein: Die aktuelle Folge des Olaf Scholz Podcasts
- Olaf Scholz Podcast: Christoph Heusgen: „Atombombengefahr ist abgewendet“
- Olaf Scholz Podcast: Michael Kruse: „Wichtig, dass alle die Nerven behalten“
- Olaf Scholz Podcast: Florian Harms: „Die Berliner Blase fremdelt mit Scholz“
- Olaf Scholz Podcast: Cord Jakobeit über China: „Scholz handelt klug“
- Olaf Scholz Podcast: Jens Spahn über Streit in Scholz-Koalition: „Das tut weh“
- Olaf Scholz Podcast: Lamby: Putin drohte Scholz mit Angriff auf Deutschland
- Olaf Scholz Podcast: Gregor Peter Schmitz: „Scholz hat sich lange sicher gefühlt“
- Olaf Scholz Podcast: Liana Fix: „Wir brauchen einen langen Atem“
- Olaf Scholz Podcast: Peter Altmaier: Keine „kleinliche Kritik“
- Olaf Scholz Podcast: Ralf Stegner: „Habeck ist der Meister der Inszenierung“
- Olaf Scholz Podcast: Lars Klingbeil: Olaf Scholz darf sich nicht verändern
- Olaf Scholz Podcast: Lindner: „Scholz weiß Dinge, die Sie nicht wissen“
- Olaf Scholz Podcast: Energie-Embargo laut Hüther unterschätzt
- Olaf Scholz Podcast: Kai Diekmann: „Putin ist bereit, bis zum Letzten zu gehen“
- Olaf Scholz Podcast: Stephan Lamby: „Ich muss Olaf Scholz in Schutz nehmen“
- Olaf Scholz Podcast: Er könnte von Baerbock lernen
- Olaf Scholz Podcast: „Die neue Regierung tut mir leid“
- Olaf Scholz Podcast: Popp: „Scholz muss aufpassen, dass er nicht überzieht“
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik