Dresden Corona-Leugner in Dresden sollen den Mord des sächsischen Ministerpräsidenten geplant haben. In der Landeshauptstadt läuft eine Razzia.
Mitglieder der Telegram-Chatgruppe "Dresden Offlinevernetzung" sollen in Chats geplant haben, den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) zu ermorden. Um das Verbrechen zu verhindern, hat das Landeskriminalamt Sachsen eine Razzia in Dresden gestartet.
Polizeiangaben zufolge ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Mitglieder der Chatgruppe. Sie sollen eine "schwere staatsgefährdende Straftrat" geplant haben. Die Razzia wurde unter anderem mit einem Spezialeinsatzkommando durchgeführt, weil Mitglieder der Gruppe bewaffnet sein könnten.Aussagen einzelner Mitglieder von "Dresden Offlinevernetzung" ließen darauf schließen, dass sie im Besitz von scharfen Waffen und Armbrüsten sein könnten.
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Herbst 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
- Herbst und Winter:Comeback der Corona-Zahlen? Was aktuell bekannt ist
- Mehr Infektionen:Corona-Symptome im Herbst 2023 – Das müssen Sie wissen
Kretschmer: ZDF-Bericht deckte Mordpläne bei Telegram auf
In der vergangenen Woche hatte ein investigativer Bericht des ZDF-Formats "Frontal21" die Pläne der Gruppe aufgedeckt. Die Gruppe lehne demnach die Corona-Maßnahmen ab, die die sächsische Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie beschlossen hatte. Deshalb sollen die Mitglieder laut Polizei konkrete Mordpläne gegen Kretschmer und andere Regierungsvertreterinnen und Vertreter in Sachsen ausgearbeitet haben.
(mit dpa)
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik