Essen. Was tun, wenn das Kind nichts tut? Wofür bloß steht YOGTZE? Wo gibt es Krimi-Spannung? Die Antworten finden Sie in der Digitalen Sonntagszeitung.
Mehr als eine halbe Million junger Leute in Deutschland tun laut offizieller Statistik: gar nichts.
Und das, obwohl überall Azubis und Arbeitskräfte fehlen. Was können Eltern dann ausrichten? Lesen Sie unsere große Titelgeschichte.
Der YOGTZE-Mord: Der Fall eines 34-jährigen Siegerländers gibt Ermittlern auch nach fast 40 Jahren Rätsel auf. Welche Bedeutung hat ein seltsames Kürzel, das das Opfer kurz vor seinem Tod aufschrieb? Dietmar Seher rollt den Fall auf.
Einweg, Mehrweg, Achselzucken: Eifrig bringen die Deutschen ihre leeren Flaschen und Dosen zurück in die Geschäfte. Doch das Pfandsystem ist für viele Verbraucher immer noch verwirrend, wie Jürgen Polzin schreibt.
Neuer Blick auf die Revolution: Der Historiker Christopher Clark urteilt in seinem neuen Buch: Der Aufstand 1848/49 wird zu Unrecht als gescheitert gesehen. Walter Bau hat das Buch schon gelesen.
Gusseisen und blauen Bohnen: Die Käufer der St. Antony-Hütte in Oberhausen, der Wiege der Ruhrindustrie, trugen einen Vertragsstreit mit Pistolen aus. Rolf Kiesendahl hat in der Chronik geblättert.
Die Kraft der Freiheitslust ist groß: Schauspieler Walter Sittler ist in einer neuen Folge von „Der Kommissar und der See“ zu sehen. Im Interview spricht er über über die wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft und seine Neugier aufs Älterwerden.
Dieser Verein ist nicht ohne ….aber bei „weniger e.V.“ in Witten ist der Name schon Programm. Reparieren statt wegwerfen und neu kaufen lautet das Motto. Tobias Appelt hat sich beiden Konsumkritikern umgesehen.
Harte Kerle und lahme Gäule: Zwei neue Bände der beliebten Krimi-Reihen von Lee Child und Mick Herron bieten mehr als nur solide Spannung. Andreas Böhme hat beide Krimis gelesen.
Rekruten für Rewe: Angesichts des Fachkräftemangels suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um geeignetes Personal zu finden. Ein beliebter Pool: Soldaten der Bundeswehr. Simon Kremer hat recherchiert, wo die Ex-Soldaten schon im Einsatz sind.
Mit dem Mega-Truck durch Australien: Der Deutsche Ingo Zacharias hat als Schwertransportfahrer im Outback einen außergewöhnlichen Job. Aber für den Mann aus dem Rheinland ist sein Lebenstraum in Erfüllung gegangen.
La Gomera – wild und wunderschön: Die Kanareninsel für alle, die es ursprünglich und individuell lieben: hübsche Dörfer, stille Strände, herrliche Pfade. Ein Wanderparadies! Lesen Sie die Reportage auf unserer Reiseseite.
Das Reisemobil wird zum Luxus-Heim: Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen wird immer beliebter. Die Anbieter reagieren mit einem breiten Angebot auch für gehobene Ansprüche.
Was ist Fibromyalgie? Ein schmerzhaftes Leiden, von dem Millionen Menschen betroffen sind – und das Rätsel aufgibt. Lesen Sie alles darüber auf unserer Gesundheitsseite.
Dazu aktuelle Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich aus dem Sport.
Diese und viele andere Artikel finden Sie in der Digitalen Sonntagszeitung. Die Digitale Sonntagszeitung ist für alle Zeitungsabonnenten kostenfrei.Hier können Sie sich freischalten lassen. Sie sind noch kein Abonnent?Hier geht es zu unseren Angeboten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik