Berlin. Seit mehreren Wochen sind Friseure in Deutschland wieder geöffnet. Bleibt das auch so? Was beim Corona-Gipfel dazu beschlossen wurde.
- Vor dem Corona-Gipfel ging die Sorge um, dass die Friseur-Salons wieder schließen müssen
- Was wurde beim Corona-Gipfel beschlossen? Dürfen Friseure offen bleiben?
- Hier finden Sie alle Informationen
Als am 1. März nach mehr als zweieinhalb Monaten Friseure und Friseurinnen wieder Kundschaft empfangen durften, war die Freude auf beiden Seiten groß: In manchen Salons ging es Punkt null Uhr los mit waschen, schneiden, legen.
Dass Friseure vor anderen Branchen wieder öffnen durften, begründete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder damals unter anderem damit, dass der Friseur-Besuch mit „Würde“ zu tun habe – aber dass im Februar, als die Öffnung beschlossen wurde, die Inzidenzzahlen zurückgingen, spielte auch eine Rolle.
- Rückkehr der Corona-Wellen:So ist die Lage in Deutschland wirklich
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Winter 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
- Haustiere:Katzen sterben an Corona-Variante – Was bekannt ist

Friseure fallen nicht unter die Notbremse
Jetzt steigen die Corona-Fallzahlen wieder extrem an, und vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern war die Sorge groß, dass bei einem erneuten Lockdown auch die Friseure wieder schließen könnten.
Bei der letzten Runde der Regierenden hatte man sich auf eine „Notbremse“ geeinigt: Wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in einer Region an drei aufeinander folgenden Tagen über 100 liegt, gelten demnach ab dem zweiten darauffolgenden Werktag wieder die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben.
Lesen Sie auch: Ruhetage über Ostern gestrichen - Das waren die Pläne
Bleiben Friseure langfristig geöffnet?
Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringens, von dem Bundesland mit den derzeit höchsten Inzidenzen, erklärte bereits vor dem Gipfel, es gebe bei ihm keine Überlegungen, dass Friseure oder Anbieter von körpernahen Dienstleistungen wieder schließen sollten.
Interaktiv: Corona-Krise – So ist die Lage auf Deutschlands Intensivstationen
Im Bund-Länder-Beschluss ist von Friseurinnen, Kosmetikern, Nagestudios und Co. nichts zu lesen. Die Lage ändert sich für sie nicht und sie können weiterhin geöffnet bleiben.
Lesen Sie zudem: Osterruhe gestrichen: Diese Regeln gelten an den Feiertagen
Ob Salons auch langfristig offen bleiben können, hängt davon ab, wie schnell in Deutschland das Infektionsgeschehen mit der Mutante B.1.1.7 unter Kontrolle bringt.
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik