25 Tiere teilen sich einen Quadratmeter

| Lesedauer: 2 Minuten

Die neuen europaweiten Regeln für die Haltung von Masthühnern stoßen auf Kritik. "Fauler Kompromiss", sagte der Tierschutzbund. "Platz genug", meinen Geflügelzüchter

Brüssel. Für die Mast von Hühnern gelten künftig europaweite Regeln, damit es nicht zu eng wird im Stall. Soweit die Meldung, die Tierschützer freut. Was indes die Details der Richtlinie angeht, schimpft der Tierschutzbund über einen "faulen Kompromiss".

Die EU-Landwirtschaftsminister haben sich geeinigt, dass nicht mehr nur für Legehennen europaweit Schutzregeln gelten sollen. Masthühner werden traditionell in Bodenhaltung gezüchtet. In anderen Worten: Im Stall gibt es nur Parterre. Die Richtlinie erlaubt es den Betrieben, pro Quadratmeter Tiere mit einem Gesamtgewicht von 33 Kilogramm zu halten. Ein Quadratmeter ist bekanntlich kein großer Raum, vielmehr eine Fläche, die großgewachsene Menschen mit den Armen umfassen können.

Macht es der Geflügelwirt für Küken muckelig warm und für ausgewachsene Hühner recht luftig, darf er bis 39 Kilogramm aufstocken - in Ausnahmefällen gar bis 42 Kilo. Ein Hühnchen wiegt für gewöhnlich knapp eineinhalb Kilogramm, wenn es als "Griller" gezüchtet wird, also am Spieß endet. Um Filets zu vermarkten, müssen die Hühner im Schnitt länger gemästet werden. Sie werden dann gut und gerne 2,2 Kilogramm schwer.

Pi mal Daumen dürfen sich nach dem neuen EU-Recht also maximal 25 Tiere auf einer Fläche drängeln, die ein Meter lang und ein Meter breit ist. Der Tierschutzbund hält diese Zahl für zu hoch. Masthühnern werde noch weniger Platz gewährt als Legehennen im Käfig.

Geflügelzüchter halten dagegen, dass bei diesem Besatz immer noch die Chance zum Auslauf bestehe, da es einen "Omnibuseffekt" gebe: An einigen Stellen herrsche große Dichte, an anderen Stellen sei richtig Platz. "Wir begrüßen die Entscheidung der Minister", sagt Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbands.

Statistisch gesehen hat jeder Bundesbürger im Jahr 2006 fast 17 Kilogramm Geflügel verzehrt, davon knapp neun Kilogramm Hähnchenfleisch - sei es als Broiler oder als Chicken Nuggets.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik