Der Kanzlerpodcast Das Scholz-Update Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“,…
Das Scholz-Update Jan Dörner: „Scholz‘ Zauber gerät an Grenzen“ Es ist still geworden im politischen Berlin nach dem verheerenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Haushaltspolitik der…
Das Scholz-Update Kristin Helberg: „Wir verlieren Glaubwürdigkeit“ Die Nahost-Expertin, die lange in Syrien gelebt und gearbeitet hat, wirft der Bundesregierung vor, dass sie die vielzitierte Sicherheit Israels…
Das Scholz-Update Philip Banse: „Wandel tut immer weh“ Philip Banse ist seit 2016 zusammen mit Ulf Buermeyer Gastgeber des Podcasts „Lage der Nation“ und hat mit seinem Partner gerade ein Buch über…
Podcast Amelie-Marie Weber: „Wir haben uns verheddert“ Wie ist es, im Dauerkrisenmodus erwachsen zu werden, was macht das mit neuen Generationen – und wie denken die über die Ampel-Regierung, in der…
Das Scholz-Update Thorsten Havener: „Scholz kann man nicht coachen“ Auf den ersten Blick scheint er mit Politik gar nichts zu tun zu haben. Doch tatsächlich kann Thorsten Havener, „Gedankenleser“ und Experte für…
Das Scholz-Update Tobias Blasius: „Wie Quengelware an der Kasse“ Tobias Blasius hat ein Buch über den Mann geschrieben, den Olaf Scholz einmal als „Amateur im Kostüm eines Ministerpräsidenten“ bezeichnet haben…
Podcast Roderich Kiesewetter: „Neue Form des 3. Weltkriegs“ Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter ist Oberst a. D. der Bundeswehr, Obmann der CDU im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages und…
Scholz-Podcast Jörg Quoos: „Warten auf den Merz-Moment“ Wer hat denn nun eigentlich das größere Kommunikationsproblem: Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, oder Bundeskanzler Olaf Scholz?
Scholz-Podcast Theres Matthieß: „Ampel ist besser als ihr Ruf“ Die Bundestagswahl ist ziemlich genau zwei Jahre her – und der Eindruck entsteht, dass diese Regierung viel zu wenig hinbekommt.
Scholz-Podcast Stephan Lamby (2): „Habeck gibt ‚Bild‘ keine Interviews“ Der zweite Teil des Podcast mit Dokumentarfilmer Stephan Lamby
Scholz-Podcast Stephan Lamby: „Russen übten Nuklearangriff aufs Kanzleramt“ Seit dieser Woche ist seine TV-Dokumentation „Ernstfall. Regieren am Limit“ zu sehen, das gleichnamige Buch ist schon ein „Spiegel“-Bestseller.
Scholz-Podcast Werber Trautmann: „Scholz‘ Augenklappe ist Weltklasse“ Michael Trautmann ist einer der bekanntesten Werber Deutschlands
Scholz-Podcast Volker Wissing: „Politik nicht gegen Menschen machen“ Mit der Kampagne „Mehr Achtung“ will Bundesverkehrsminister Volker Wissing für mehr Rücksicht und Respekt auf Deutschlands Straßen sorgen .
Scholz-Podcast Von Dohnanyi: „Putin ist nicht die größte Gefahr“ Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Updates“, hatte ein langes Gespräch mit von Dohnanyi
Scholz-Podcast Von Dohnanyi: „SPD ist manchmal kleinkariert“ Er ist ein Jahrhundert-Politiker, hat alle deutschen Kanzler erlebt, unter Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher gearbeitet und ist bis heute…
Scholz-Podcast Jan Hollitzer: „Alle gegen einen ist gefährlich“ Heute ist Jan Hollitzer, Chefredakteur der „Thüringer Allgemeinen“ zu Gast im „Scholz-Update“.
Scholz-Podcast Wolfgang Kubicki: „Wir leiden unter Alarmismus“ Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), kann die Aufregung um die Wahl eines AfD-Landrats in Thüringen nicht…
Scholz-Podcast Folge 74: Heike Adam: „Die Inflation wird hoch bleiben“ Die entscheidenden Fragen, die in dieser Folge sind, lauten: Wie lange dauert die Inflation noch und werden die Preise jemals wieder auf das…
Scholz-Podcast Hajo Schumacher: „Die FDP ist zu schmalspurig“ Hajo Schumacher hat seine Dissertation einst über die junge Angela Merkel geschrieben, und sieht, was die Entwicklung der Kanzlerschaft angeht,…
Scholz-Podcast Dennis Thering: „Wenn man Scholz reizt…“ Dennis Thering, Landesvorsitzender der CDU in Hamburg und dort Spitzenkandidat für die nächste Wahl, kennt Olaf Scholz seit 2011.
Scholz-Podcast Stephan Lamby: Will Pistorius Kanzler werden? Stephan Lamby begleitet die Ampel-Koalition seit Ende 2021 mit der Kamera, Anfang September erscheinen von ihm sowohl eine TV-Dokumentation als…
Scholz-Podcast Hans-Ulrich Jörges: „Die Grünen haben überzogen“ Die Journalisten Hans-Ulrich Jörges und Axel Vormbäumen haben lange für den „Stern“ gearbeitet und jetzt zusammen den Polit-Thriller „Abaddon“…
Scholz-Podcast Marcus Bornheim: „Für Scholz läuft es richtig gut“ „Ich kann mir gut vorstellen, dass er nach dem schwierigen Jahr 2022 jetzt so langsam seine Rolle in diesem Kanzleramt gefunden hat“, sagt…
Scholz-Podcast Constantin Schreiber: „Schreihälse bestimmen den Diskurs“ Constantin Schreiber spricht in seinem neuen Buch „Glück im Unglück“ von einem „panischen Zeitgeist“ in Deutschland und von apokalyptisch…
Scholz-Podcast Aydan Özoguz: „So ist Olaf Scholz nicht“ Olaf Scholz war es, der die heutige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages vor vielen Jahren in die Politik lockte.
Scholz-Podcast Günther Oettinger: „Die Welt wundert sich über Deutschland“ Günther Oettinger, unter anderem ehemaliger EU-Kommissar für Energie und Ministerpräsident Baden-Württembergs, spricht im Scholz-Update Klartext.
Scholz-Podcast Folge 65: Claus Ruhe Madsen: „Ein irres Gefühl“ Claus Ruhe Madsen war Softeis-Verkäufer und Möbelhändler, bevor ihn Angela Merkel fragte, ob er in die Politik gehen wolle.
Scholz-Podcast Thomas Mayer: „Merkel hatte nie einen Plan B“ Die Frage lautet, wie „die Politik von Wladimir Putin und Angela Merkel“ Deutschland und der Ampel-Regierung zum Verhängnis wurde.
Scholz-Podcast Andreas Tyrock: „Der Zoff wird weitergehen“ Wie schlägt sich Olaf Scholz als Bundeskanzler? Was läuft hinter den Kulissen der Ampel-Regierung, wie kommen die Grünen mit den Liberalen…
Scholz-Podcast Knut Fleckenstein: „Scholz ist nicht arrogant“ Zwischendurch musste man sich in der vergangenen Woche fragen, ob es mit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP in Berlin überhaupt…