Podcast Der Gerichtsreporter – Spektakuläre Verbrechen aus NRW Seit über 30 Jahren berichtet WAZ-Gerichtsreporter Stefan Wette über Verbrechen in NRW. Im Crime-Podcast spricht er darüber mit Brinja Bormann.
Akte NRW. Akte NRW - Unvergessene Kriminalfälle aus unserer Region Juristisch mögen viele Verbrechen verjähren, vergessen sind sie nicht. Um diese Fälle geht es in Podcast-Folgen und Berichten auf unserer Seite "Akte NRW". Zur Seite Zu den Sonderfolgen
Crime-Podcast #49 Der Putzfrauenmord von Telgte Timucin Özugur hat drei Putzfrauen auf offener Straße hingerichtet. Zwei der Frauen nur, um den Hintergrund eines Auftragsmordes zu verschleiern.
Crime-Podcast #48 Sex statt Strafverfahren Ein Essener Polizist versprach, Strafverfahren für sexuelle Handlungen einzustellen. Jahrelang bekam der Kommissar, was er wollte.
Crime-Podcast #47 Erst die Mama, dann die Oma Udo W. aus Oberhausen hat erst seine Mutter und 16 Jahre später seine Großmutter ermordet. Stefan Wette erzählt den Fall im Podcast.
Crime-Podcast #46 Der teuflische Mord von Witten: Folge 2/2 Nachdem Manuela und Daniel Ruda 2001 Daniel Rudas Arbeitskollegen Frank Hackerts ermordet haben, musste sich das Paar vor Gericht verantworten.
Crime-Podcast #45 Der teuflische Mord von Witten: Folge 1/2 Das Ehepaar Manuela und Daniel Ruda hat 2001 einen Mord begangen, um Satan ein Opfer zu bringen. Stefan Wette erzählt den Fall im Podcast.
Crime-Podcast #44 Die Polizistenmörder von Wülfrath Drei Düsseldorfer haben 1993 nach einem Tankstellenraub den Polizisten Adalbert Bach ermordet. Stefan Wette hat den Fall im Gericht begleitet.
Crime-Podcast #43 Das grausame Ende einer Liebe junger Menschen Der Bottroper Norbert G. hat 1987 mit einem Messer auf seine Freundin Claudia Gu. eingestochen und sie dadurch getötet.
Crime-Podcast #42 Die Kindermörder von Eschweiler Markus Lewendel und Markus Wirtz haben 2003 die Geschwister Sonja und Tom ermordet. Das neun Jahre alte Mädchen haben sie zuvor missbraucht.
Crime-Podcast #41 Die Flucht der Mörder in die türkische Heimat Ali Kur und Cemil Gündüz sind nach einem Mord in ihre Heimat geflüchtet. Ob sie da ihrer Strafe entgehen konnten, verrät Stefan Wette im Podcast.
Crime-Podcast #40 Der Gerichtsreporter und sein Stalker: Folge 2/2 In dieser Folge berichtet Stefan Wette, mit welchen Aktionen sein Stalker ihm geschadet hat und wie der Rechtsstreit mit dem Anwalt weiter ging.
Crime-Podcast #39 Der Gerichtsreporter und sein Stalker: Folge 1/2 Jahrelang hat ein Stalker in das Leben von Stefan Wette eingegriffen und den Gerichtsreporter immer wieder in Erklärungsnot gebracht.
Crime-Podcast #38 Der Highlander von Hattingen Benedikt T. hat im Wahn seinen Nachbarn enthauptet und dessen Kopf aufgespießt. In den Medien wurde er als „Highlander von Hattingen“ bekannt.
Crime-Podcast #37 Der Katzenkönig Der Polizist Michael R. ist mit der Geschichte vom Katzenkönig dermaßen manipuliert worden, dass er bereit war, einen Mord zu begehen.
Crime-Podcast #36 Späte Sühne für den Mord Karen Oehme ist 1983 vergewaltigt und ermordet worden. 18 Jahre später konnte die Tat durch eine neue Kriminaltechnik aufgeklärt werden.
Crime-Podcast #35 Acht Lebensversicherungen und ein Mord 2,4 Millionen Euro waren die auf Christin Rexin abgeschlossenen Lebensversicherungen wert. Die junge Pferdewirtin wurde 2012 erdrosselt.
Crime-Podcast #34 Der Feiertagsmörder Ulrich Schmidt hat in seiner Heimatstadt Essen Ende der 1980er Jahre vier Frauen ermordet und mehrere lebensgefährlich verletzt und vergewaltigt.
Crime-Podcast #33 Die Kassenbotenräuber 19 Jahre lang haben die Kassenbotenräuber in ganz Deutschland Geldboten brutal überfallen. Drei Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
Crime-Podcast #32 Der Würger von Aachen Egidius Schiffer hat Frauen per Anhalter mitgenommen und ermordet. Die Polizei konnte ihn erst durch einen Zufall festnehmen.
Crime-Podcast #31 Der Bundesliga-Skandal Gerichtsreporter Stefan Wette erzählt in dieser Podcast-Folge wie Fußballvereine 1971 mit manipulierten Spielen gegen den Abstieg kämpften.
Crime-Podcast #30 Die Arztgattin und ihr Liebhaber In dieser Podcast-Folge erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette, warum Nicole S. ihren Geliebten betäubt, vergiftet und erstochen hat.
Crime-Podcast #29 Der fast perfekte Mord Sie sollte verschwinden, ihre Leiche nie gefunden werden. Detailliert plante der Polizist Klaus D. den Tod seiner Ehefrau.
Crime-Podcast #28 15 Monate eingesperrt, misshandelt und missbraucht Ein 16-jähriges Kindermädchen wurde monatelang im Keller der Luxusvilla seiner Arbeitgeber eingesperrt und missbraucht. Tag für Tag.
Crime-Podcast #27 Der meuchelnde Pfarrer aus Köln: Peter Joseph Schäffer Pfarrer Peter Joseph Schäffer hat zwei Frauen umgebracht. Was ihn dazu bewegt hat, erzählt Gerichtsreporter Stefan Wette im Podcast.
Crime-Podcast #26 Die Liebespaarmörder von Sümmern: Der Fall im Podcast Mord aus Langeweile? Man mag es sich kaum vorstellen. Stefan Wette und Brinja Bormann erzählen in dieser Folge einen besonders kaltblütigen Fall.
Crime-Podcast #25 Lebenslang für den netten Gangster von nebenan Berufsverbrecher nennt er sich selbst: Michael "Blacky" Heckhoff. Auf sein Konto gehen Gefängnisflucht und das Anzünden von Geiseln.
Crime-Podcast #24 Bis dass der Tod euch scheidet: Drei Ehen, drei Morde. Kurz vor Jahreswechsel nehmen Stefan Wette und Brinja Bormann gleich drei Fälle unter die Lupe - die doch erschreckende Parallelen aufweisen.
Crime-Podcast #23 Kurt Steinwegs: Die Geschichte des vergessenen Serienmörders Es brauchte lange um diese Mordserie aufzuklären. Zwei Unschuldige saßen zwischendurch hinter Gittern, bevor der wahre Täter gefasst worden ist.
Crime-Podcast #22 20 Jahre alt, 7 Hinrichtungen: Mordserie im Drogenmilieu Er war der Jüngste in dieser Bande aus 20 bis 27 Jahre alten Männern, die den Drogenmarkt in Bochum, Herne und Düren kontrollierte. Und der...
Crime-Podcast #21 Der falsche Doppel-Doktor und die geschönten Lebensläufe Was ist bloß dran am Doktortitel? Der Fall einer Essener Bundestagsabgeordneten und eines Beigeordneten der Stadt Hamm zeigen: einiges.
Crime-Podcast #20 Schweizer, Banker, Hooligan: Schläger vor Gericht in Essen Während der Woche Bankangestellter, am Wochenende Schläger im Fußballstadion: Blick hinter die Fassade eines vermeintlich biederen Schweizers.