Podcast Der Gerichtsreporter – Spektakuläre Verbrechen aus NRW Über 30 Jahre berichtete WAZ-Gerichtsreporter Stefan Wette über Verbrechen in NRW. Im Podcast sprach er darüber mit Brinja Bormann und Gesa Born.
Akte NRW. Akte NRW - Unvergessene Kriminalfälle aus unserer Region Juristisch mögen viele Verbrechen verjähren, vergessen sind sie nicht. Um diese Fälle geht es in Podcast-Folgen und Berichten auf unserer Seite "Akte NRW". Zur Seite Zu den Sonderfolgen
Nachruf Die WAZ trauert um ihren Gerichtsreporter Stefan Wette Er kannte jeden bei Gericht, und jeder kannte ihn: Der Essener Stefan Wette, mehr als 30 Jahre lang Gerichtsreporter der WAZ, ist verstorben.
Crime-Podcast #86 Die Großeltern, die ihren Mörder liebten Benjamin Springmann aus Wuppertal hat am 19. März 2017 seine Großeltern in ihrer Villa erdrosselt. Sie waren ein wohlhabendes Unternehmerehepaar.
Crime-Podcast #85 Die erfundene Vergewaltigung und die echte Gewalt Nach einer erfundenen Vergewaltigung haben drei Jugendliche aus dem Münsterland im Mai 2016 den vermeintlichen Täter fast zu Tode gequält.
Crime-Podcast #84 „Spaß gehabt“ – aus dem Innenleben eines Mörders Marcel H. aus Herne hat im März 2017 einen neunjährigen Nachbarjungen und einen Bekannten getötet. Von den Leichen postete er Bilder im Internet.
Crime-Podcast #83 Feigheit. Ausländerhass. Solingen. Neonazis haben am 29. Mai 1993 einen Brandanschlag auf das Haus der türkischen Familie Genç verübt. Das Feuer tötete zwei Frauen und drei Kinder.
Crime-Podcast #82 Die Mutter, ihr Sohn und der Mord im Brunnen Ulrich F. hat in der Nacht zum 26. Juni 2019 seine Mutter ermordet. Zunächst schlug er sie bewusstlos und ertränkte sie dann in einem Brunnen.
Crime-Podcast #81 Spanner, Scharfschütze, Liebespaarmörder Eine Mordserie hat in den 1950er Jahren Düsseldorf in Angst und Schrecken versetzt. Die Opfer waren Liebespaare in einsamen Gegenden.
Crime-Podcast #80 Die gute alte Zeit und der blutige Soldatenstreit Alfred Hüssener, ein Offizier-Anwärter der kaiserlichen Armee, hat im März 1903 in Essen im Streit einen Soldaten mit einem Dolch erstochen.
Crime-Podcast #79 Das blutige Ende einer Kindergarten-Freundschaft Marc E. hat 2014 seinem besten Freund Leon M. den Schädel eingeschlagen und die Kehle durchtrennt. Zwischendurch kaufte er ein Eis bei McDonalds.
Crime-Podcast #78 Der Kindermord des „geheilten“ Sexualtäters Lothar Otremba hat den neunjährigen Jürgen-Marcel missbraucht und ermordet. Erst kurz zuvor ist Otremba aus der Psychiatrie entlassen worden.
Crime-Podcast #77 Der verschwundene Millionär und ein Mord ohne Leiche Otto-Erich Simon ist 1991 verschwunden. Der Düsseldorfer Multimillionär wurde bis heute nicht gefunden.
Crime-Podcast #76 Ein Mord aus der Lust zum Morden Constantin S. hat 2017 die ihm unbekannte Café-Besitzerin Birgül D. erschossen. Die 46-Jährige führte das „Vivo“ im Duisburger Innenhafen.
Crime-Podcast #75 Ronny M.: der klassische Rückfall-Vergewaltiger Ronny M. hat 2011 ein 14-jähriges Mädchen in Essen vergewaltigt. Der 33-Jährige war zu diesem Zeitpunkt bereits mehrfach vorbestraft.
Crime-Podcast #74 Die Fußball-WM 1998 und die Schande von Lens Der französische Polizist Daniel Nivel wurde während der Fußball-WM in Frankreich am 21. Juni 1998 von deutschen Hooligans fast tot geprügelt.
Crime-Podcast #73 Nach Folter Mord gestanden: Der Fall Lackum Georg und Anton Lackum sollen 1590 Johann von der Ruhr ermordet haben. Die einzigen Beweismittel waren Geständnisse unter Folter.
Crime-Podcast #72 Das traurige Leben und Sterben des Pflegekindes Anna Die neunjährige Anna ist von ihrer Pflegemutter Petra W. zunächst monatelang gequält und dann in der Badewanne ertränkt worden.
Crime-Podcast #71 Das Horrorhaus in Höxter: Folge 2/2 Jahrelang haben Angelika und Wilfried W. Frauen gequält – zwei sogar bis zum Tod. Für die Taten musste sich das Paar vor Gericht verantworten.
Crime-Podcast #70 Das Horrorhaus in Höxter: Folge 1/2 Angelika und Wilfried W. haben jahrelang Frauen im sogenannten Horrorhaus in Höxter gequält. Zwei Frauen kamen dabei ums Leben.
Crime-Podcast #69 Der Polizistenhasser und das Blutbad in Sterkrade Der Oberhausener Karl-Heinz Girod hat 1972 drei Polizisten erschossen. Die Beamten wollten seine Wohnung nach Waffen durchsuchen.
Crime-Podcast #68 Kaltblütig die eigene Familie ausgelöscht Udo Schwulera hat seine Frau, seine Kinder und seine Schwiegereltern in Essen erschossen und sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Crime-Podcast #67 Schwule als Opfer: der Parkplatzmord von Bottrop Zwei Paare aus Duisburg wollten im Jahr 2000 bewusst homosexuelle Männer ausrauben. Ihr Opfer Georg S. kam dabei ums Leben.
Crime-Podcast #66 Tödliche Eifersucht Richard O. hat 2012 seine Ex-Freundin Liesa S. getötet. Die Leiche verscharrte der Essener Footballspieler in einem Waldgebiet in Essen-Werden.
Crime-Podcast #65 Der Foltermord in der JVA Siegburg Der Häftling Hermann Heibach wurde 2006 von seinen drei Zellengenossen in der Justizvollzugsanstalt Siegburg brutal gequält und hingerichtet.
Crime-Podcast #64 Auftragsmord in der Karibik Maria C. hat einen Killer beauftragt, ihren Ehemann zu töten. Bei der Polizei legte sie ein Geständnis ab, widerrief dieses aber vor Gericht.
Crime-Podcast #63 Gefangen im Tunnel unter der Mintarder Ruhrtalbrücke Manuela S. wurde 1994 in Essen entführt und elf Tage im Tunnel unter der A 52-Brücke in Mülheim gefangen gehalten.
Crime-Podcast #62 Die Leiche unter der Garageneinfahrt Sandra S. hat 2014 mit Hilfe von zwei Freunden ihren Liebhaber ermordet. Den Leichnam verscharrten sie unter der Garageneinfahrt vor ihrem Haus.
Crime-Podcast #61 Der Richter auf der Anklagebank Der Dortmunder Amtsrichter Peter R. hat 1984 auf einen angeblichen Einbrecher geschossen. Vor Gericht kam er mit einer niedrigen Strafe davon.
Crime-Podcast #60 Der „gute Mann“ und seine sechs Pflegejungen In den 1990er Jahren hat ein Lehrer aus Essen mindestens eines seiner insgesamt sechs Pflegekinder aus Sri Lanka sexuell missbraucht.
Crime-Podcast #59 Spontanes Geständnis 25 Jahre nach dem Mord Olaf S. hat 2017 bei einer Polizeikontrolle spontan den Mord an Monika F. aus Bonn gestanden. Die Tat konnte jahrelang nicht aufgeklärt werden.
Crime-Podcast #58 Vera Brühne: Mörderin oder Justizopfer? Folge 2/2 Vera Brühne ist 1962 zu lebenslanger Haft im Zuchthaus verurteilt worden. Im zweiten Teil gibt Stefan Wette die Argumente der Justiz wieder.