Podcast Das Corona-Update für NRW Einmal die Woche spricht Journalistin Julia Neikes mit dem Chef-Virologen der Uniklinik Essen Prof. Ulf Dittmer über die Corona-Lage in NRW.
Corona-Podcast #62 Dittmer: Long Covid ist ein "klinisches Chamäleon" Prof. Dittmer spricht im Podcast "Das Corona-Update für NRW" über das Risiko für Long Covid. Was wissen wir heute? Wer ist eher betroffen?
Corona-Podcast #61 Appell von Virologe Dittmer: Maske drinnen weiter tragen Prof. Dittmer ist mit der Maskenregelung ab 2. April in NRW unzufrieden. Warum, erklärt er in der neuen Ausgabe von "Das Corona-Update für NRW"
Corona-Podcast #60 Virologe: „Das Virus kümmert sich wenig ums Datum 20. März“ Prof. Dittmer ist mit dem Vorschlag für die Corona-Lockerungen ab dem 20. März nicht zufrieden. Beim Einkaufen seien Masken weiter wichtig.
Corona-Podcast #59 Dittmer: Im Sommer geht es "von der Pandemie in die Endemie" Prof. Dittmer analysiert im Podcast "Das Corona-Update für NRW" die WHO-Zahlen zur Pandemie – und leitet daraus eine mutmachende Botschaft ab.
Corona-Podcast #58 Paxlovid: Wichtiger Schritt mit wirksamen Corona-Medikament Prof. Dittmer ist erfreut über die Auslieferung des Covid-19-Medikamentes Paxlovid. Zudem gibt er eine Einschätzung zu Karneval mit Covid-19 ab.
Corona-Podcast #57 Virologe: Impfpflicht macht nur mit Immun-Studie Sinn In dieser Folge spricht Prof. Dittmer unter anderem über die allgemeine Impfpflicht, aber auch über verspätete Lockerungen.
Corona-Podcast #56 Omikron ist in den USA tödlicher als Delta Die Omikron-Variante hat laut einer Studie in den USA zu mehr Todesopfern als die Delta-Variante geführt. Prof. Dittmer erklärt die Hintergründe.
Corona-Podcast #55 Virologe: Strikter Mund-Nasen-Schutz reicht für Geschäfte Prof. Dittmer hinterfragt den Sinn der 2G-Regel im Einzelhandel und hält einen zweiten Omikron-Peak durch die Untervariante BA.2 für möglich.
Corona-Podcast #54 Dittmer: Testkonzept stürzt NRW-Schulen in die Katastrophe In unserem Podcast erklärt der Chefvirologe der Uniklinik Essen, warum er sich von der Schulpolitik dringend eine Kursänderung wünscht.
Corona-Podcast #53 Dittmer: Wir sollten über die Impfpflicht nach Omikron reden In unserem Podcast erklärt der Chefvirologe der Uniklinik Essen, warum er die Debatte über die Impfpflicht erst ab März wieder sinnvoll findet.
Corona-Podcast #52 Chefvirologe Dittmer: Wir sind auf dem Weg aus der Pandemie In unserem Podcast erklärt der Wissenschaftler, warum sich die pandemische Lage deutlich verbessern könnte - und Kliniken dennoch überlastet sind
Corona-Podcast #51 Virologe: „Es reicht, was wir den Kindern angetan haben“ In unserem Podcast erklärt Prof. Dittmer, Chefvirologe der Uniklinik Essen, warum er strikt gegen verlängerte Schulferien nach Weihnachten ist.
Corona-Podcast #50 Corona: Warum trotz sinkender Inzidenzen nun Alarm herrscht In unserem Podcast mit dem Chefvirologen der Uniklinik, erklärt Prof. Dittmer, wo die Gefahren nun lauern und wie lange die Pandemie noch dauert.
Corona-Podcast #49 Eigene Kinder gegen Corona impfen lassen: ja oder nein? Im Podcast: Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren dürfen laut Stiko gegen Corona geimpft werden. Wir haben den Virologen Prof. Dittmer befragt.
Corona-Podcast #48 Impfangebot: „In vielen Städten haben wir eher Chaos“ Prof. Dittmer sieht deutliche Probleme bei dem aktuellen Impfangebot - auch mit Blick auf Weihnachten.
Corona-Podcast #47 Corona: Gerät die Infektionslage in NRW außer Kontrolle? In unserem Podcast: Chefvirologe Prof. Dittmer spricht über explodierende Fallzahlen und das drohende Ende der Kapazitäten in der Intensivmedizin
Corona-Podcast #46 Virologe Dittmer: 1000er-Inzidenz in NRW unwahrscheinlich Warum es in NRW wohl keine 1000er-Inzidenz geben wird und weshalb die Drittimpfung so wichtig ist, erklärt Prof. Dittmer in dieser Podcast-Folge.
Corona-Podcast #45 Virologe: „2G-Regel muss flächendeckend angewendet werden“ Prof. Dittmer erklärt in dieser Ausgabe von "Das Corona-Update für NRW" unter anderem, wie man der neuen Infektionswelle die Spitze nehmen kann.
Corona-Podcast #44 Virologe nennt drei wichtige Maßnahmen für den Corona-Winter Prof. Dittmer erklärt in dieser Folge unseres Corona-Podcasts, welche drei Maßnahmen notwendig sind, damit Corona sich nicht zu sehr ausbreitet.
Corona-Podcast #43 Corona-Impfung: Keine Langzeit- oder Spätfolgen für Geimpfte Prof. Dittmer erklärt in dieser Folge des Corona-Updates für NRW unter anderem, warum die Angst vor Spätfolgen durch die Impfung unnötig ist.
Corona-Podcast #42 Vektorimpfung: Jetzt Auffrischung mit RNA-Impfstoff machen Prof. Dittmer empfiehlt eine sofortige Auffrischimpfung mit einem RNA-Impftstoff, wenn die Menschen zuvor mit Vektorimpfstoffen geimpft wurden.
Corona-Podcast #41 Impfung gegen Corona und Grippe: Geht das gleichzeitig? Die Stiko empfiehlt Menschen über 70 eine Auffrischimpfung. Ältere sollten sich auch gegen die Grippe impfen lassen. Geht das gleichzeitig?
Corona-Podcast #40 Herdenimmunität: Impfquote wohl höher als bisher angenommen Laut Umfragen könnte die Impfquote bei Erwachsenen doch deutlich höher liegen als bisher gedacht und somit wäre auch eine Herdenimmunität…
Corona-Podcast #39 Dittmer: Brauchen dringend Antikörper-Studie in Deutschland Prof. Dittmer ist gegen eine Lockerung der Maskenpflicht an Schulen. Außerdem sieht er weiterhin Gefahren bei öffentlichen Veranstaltungen.
Corona-Podcast #38 Schwere Corona-Verläufe: Hohe Sterberate bei Beatmeten Die Situation auf den Intensivstationen ist weiterhin kritisch, gerade auch für das Personal, da weiterhin Menschen an Corona sterben.
Corona-Podcast #36 Virologe Dittmer: Mittelweg bei Schüler-Quarantäne nötig In der neuesten Folge unseres Corona-Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Ulf Dittmer über Corona in Schulen, Impfungen für Kinder und mehr.
Corona-Podcast #35 Immunsystem ist durch die Maskenpflicht nicht geschwächt Professor Ulf Dittmer klärt in dieser Ausgabe unter anderem darüber auf, warum das Immunsystem durch die Maskenpflicht nicht geschwächt ist.
Corona-Podcast #34 Dittmer: „Luftreinigungssysteme-Streit ist überbewertet“ In dieser Sonderausgabe von „Das Corona-Update für NRW“ meint Professor Ulf Dittmer unter anderem, dass Luftfiltersysteme überschätzt seien.
Corona-Podcast #33 Kinder können sich leicht mit der Delta-Variante anstecken In der ersten Ausgabe nach der Sommerpause erklärt Professor Ulf Dittmer, warum sich Kinder mit der Delta-Variante leicht anstecken können.
Corona-Podcast #32 Singen, Schreien, Umarmen: Volle Stadien und Corona-Viren In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause erklärt Virologe Prof. Ulf Dittmer, warum volle Fußballstadien zu Hotspots werden können.