Prozess Getötete Emma (6) aus Bottrop: Mutter spricht von Blackout Essen./Bottrop. Larissa H. aus Bottrop ist wegen Mordes an ihrer Tochter Emma angeklagt. Sie erinnere die Tat nicht und spricht von einem zweitägigen Blackout.
3 Prozess Mordfall Emma (6): Getrieben vom Gefühl der Niederlage Essen./Bottrop. Die Bottroperin Larissa H. hat ihre Tochter (6) getötet. "Sie findet das Ganze, was sie gemacht hat, so schrecklich", sagt ihr Verteidiger.
Prozess Messerstiche nach Familienstreit: fast fünf Jahre Haft Essen./Gelsenkirchen. Plötzlich nahm der Angeklagte dann doch die Verantwortung auf sich. Für die fast tödlichen Messerstiche in Gelsenkirchen kassierte er eine…
Prozess Angeklagter blieb Prozess um falsche Corona-Soforthilfe fern Essen. Im Lockdown soll der Sprockhöveler zu Unrecht Corona-Soforthilfen beantragt haben. Seinem Prozess vor dem Landgericht blieb er fern.
Prozess Streit im Trinkermilieu: Leiche nach einem Monat gefunden Essen. Das Landgericht Essen muss einen tödlichen Streit im Trinkermilieu aufklären. Die Leiche wurde erst nach einem Monat gefunden.
6 Krankenhausrisiko Falsche Arzneidosis: Patient im Uni-Klinikum fast gestorben Essen. Ein Patient im Essener Uni-Klinikum bekam eine fast tödliche Arzneidosis. Hintergrund könnte ein Streit unter Mitarbeiterinnen sein.
Gericht Haftstrafe nach Serie von Autodiebstählen mit Abschleppwagen Krefeld. Mit einem alten Abschleppwagen hatte der 44-Jährige Autos vom Straßenrand und von Parkplätzen unter anderem in Duisburg verschwinden lassen.
1 Prozess Anklage: Irakische Landsleute bei Geldgeschäften betrogen Essen. Das unter Arabern beliebte Hawala-Banking beruht auf Vertrauen. Das sollen drei in Essen angeklagte junge Iraker ausgenutzt haben.
1 Prozess Liebe, Gewalt und Heirat - Ehemann steht vor dem Landgericht Essen./Hattingen. Erst kam die Liebe, dann die Gewalt und dann die Ehe. Jetzt muss sich ein 41-Jähriger wegen Misshandlung seiner Frau verantworten.
Prozess Hufschmied misshandelt: Haftstrafe für Reiterhof-Besitzerin Essen./Marl. Die Besitzerin eines Reiterhofes, die in Marl einen Hufschmied verprügeln ließ, muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis.
1 Prozess Leibrente vom Staat eingezogen: Bewährung für Reichsbürgerin Essen./Gelsenkirchen. Mit Komplizen hatte die Reichsbürgerin in Gelsenkirchen eine Leibrente vom Staat erschlichen. Dafür gab es jetzt eine Bewährungsstrafe.
Prozess Misshandlung des Hufschmiedes mit Gefängnis geahndet Essen./Marl. Einen Hufschmied hatten sie in einen Hinterhalt gelockt und misshandelt. Jetzt gab es die ersten Urteile im Reiterhofprozess.
Prozess Uni-Klinikum Essen: Arzt wegen Tötungsdeliktes verurteilt Essen./Gelsenkirchen. Erneut ist ein Arzt des Uni-Klinikums Essen wegen eines Tötungsdeliktes an Patienten verurteilt worden. Dreieinhalb Jahre Haft gab es.
Prozess Streit auf Familienfeier - Anklage spricht von Mordversuch Essen./Gelsenkirchen. Die Anklage spricht von einer Racheaktion nach einer Familienfeier. Doch warum ein Gelsenkirchener niedergestochen wurde, ist unklar.
7 Prozess Urteil: Essener darf Düsseldorf nicht mehr betreten Essen./Düsseldorf. Der 17-jährige Essener, der in der Düsseldorfer Altstadt einen Jugendlichen verletzt hatte, bekam Bewährung. Düsseldorf muss er meiden.
10 Prozess Betrug angeklagt: Haus am See gekauft und nicht bezahlt Essen. Ehrenwert wirkten die zwei Männer. Doch das Haus am Essener Baldeneysee kauften sie, ohne zu bezahlen. Betrug, sagt die Anklage.
Prozess Anklage sieht Syriens Regimechef am Drogenhandel beteiligt Essen./Gladbeck. Syriens Regimechef Assad soll am Drogenhandel einer Bande beteiligt sein, die sich vor dem Landgericht Essen verantworten muss.
3 Prozess Messerstiche auf Bottroper Hochzeit: Haft für 22-Jährigen Essen/Bottrop/Gladbeck Aus Ärger über einen verweigerten Tanz bei einer Bottroper Hochzeit hatte der 22-jährige Gladbecker zugestochen. Dafür muss er in Haft.
Interview Weil: „Wir brauchen Einmalzahlungen für Geringverdienende“ Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat klare Forderungen an die Ampel-Koalition in Berlin: Neue Entlastungen müssten schnell kommen.
9 Skandal Scholz vor Cum-Ex-Ausschuss: Worum es geht – einfach erklärt Berlin. Die Cum-Ex-Affäre lässt Olaf Scholz nicht los. Vor einem Untersuchungsausschuss steht er heute Rede und Antwort. Worum es geht.
2 Studie Grundsteuer ist in NRW bundesweit mit am teuersten Stuttgart. Grundeigentümer zahlten im Jahr 2021 in NRW besonders viel Grundsteuer. Das zeigt ein bundesweiter Vergleich.
5 Corona-Pandemie Corona: Stiko empfiehlt 4. Impfung bereits ab 60 Jahre Berlin. Die Ständige Impfkommission (Stiko) erweiterte ihre Empfehlung zum Corona-Schutz. Auch Kinder ab 5 Jahre sollten eine Auffrischung erhalten.
1 Bildung Warum das „erfolgreichste Kita-Programm“ vor dem Aus steht Berlin. Jede achte Kita in Deutschland ist „Sprach-Kita“, das Programm gilt als sehr erfolgreich – doch es soll enden. Der Ärger ist groß.
18 Corona-Pandemie Corona-Regeln in NRW: Weiter Maskenpflicht in Bus und Bahn Düsseldorf. NRW hat die Corona-Schutzverordnung sowie die Test- und Quarantäneverordnung verlängert. Die Maßnahmen gelten vorerst bis 23. September.
Energie Wie Unternehmen mit der umstrittenen Gasumlage Kasse machen Berlin. Die Bundesregierung will mit der umstrittenen Umlage Energiefirmen vor dem Aus retten. Dabei schreiben einige der Firmen satte Gewinne.
Borussia Dortmund BVB: Millionenverlust, aber auch „jede Menge Positives“ Dortmund. Der BVB hat für das Geschäftsjahr 2021/22 einen höheren Verlust als erwartet hinnehmen müssen. Klubchef Watzke sieht aber auch viel Positives.
Logistik Rhein-Pegel: Schiffe fahren nur mit einem Fünftel Ladung Duisburg/Emmerich. Rhein-Niedrigwasser führt zu Andrang in Häfen wie Duisburg und Emmerich. Sie sind verstärkt Umschlagpunkt für Ladung von oder auf Lkw und Bahn.
5 Heizlüfter Westenergie: Zu viele Heizlüfter sind Risiko fürs Stromnetz Essen. Ein massenhafter Einsatz von Heizlüftern in der Gaskrise könnte nach Einschätzung der Eon-Tochter Westenergie das Stromnetz überlasten.
Gaskrise Westenergie-Chefin Reiche: „Für Entwarnung ist es zu früh“ Essen. Westenergie-Chefin Katherina Reiche will vor dem Winter noch keine Entwarnung in der Gaskrise geben – und ruft zum Energiesparen auf.
Gewinne geschmolzen Warum Hella künftig mit Autobauern härter verhandeln will Düsseldorf. Der Autozulieferer Hella ist erneut besser als der Branchenschnitt durchs Jahr gekommen. Weil aber Gewinne schmolzen, wird nun anders verhandelt.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!