Prozesse Bluttat vor den Augen der Tochter: Angeklagter schweigt Hattingen/Essen. Ein Mann aus Hattingen sticht seine Ehefrau nieder – vor den Augen der gemeinsamen Tochter. Jetzt steht er vor dem Landgericht in Essen.
Justiz Umweltskandal: Angeklagter kommt nicht zum Prozessauftakt Schermbeck/Bochum. Der Angeklagte fehlte unentschuldigt, weshalb der Auftakt sehr kurz ausfiel. Warum das Gericht dennoch von Zwangsmaßnahmen absieht.
Prozess 17-Jährige starb an Drogen - Gefängnis für den Freund Essen. Gemeinsam konsumierten sie Drogen, doch die 17-Jährige starb. Jetzt muss ihr erwachsener Freund ins Gefängnis.
Prozess Gebühren flossen in die eigene Tasche: Beamter verurteilt Essen./Gladbeck. Der Gladbecker Beamte, der städtische Gebühren in die eigene Tasche lenkte, hat vor dem Landgericht Essen sein Urteil bekommen.
Prozess Baby fast totgeschüttelt: Fünfeinhalb Jahre Haft für Mutter Essen. Die 20-Jährige, die ihr Baby fast totgeschüttelt hat, ist zu fünfeinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt worden.
Prozess Beamter gesteht: Gebühren der Stadt füllten eigene Geldbörse Essen./Gladbeck. Gebühren der Stadt Gladbeck musste er kassieren, füllte mit dem Geld aber die eigene Tasche. Jetzt steht der Ex-Beamte vor Gericht.
Prozess Missbrauch? Gericht muss zehn Jahre alten Fall klären Essen. Mehrfach und brutal soll der Gladbecker die zwölfjährige Tochter seiner Freundin missbraucht haben. Zehn Jahre liegt der Fall zurück.
Prozess Anklage sieht in dem Überfall auf Dealer versuchten Mord Essen/Gelsenkirchen. Drei Gelsenkirchener stehen wegen versuchten Mordes vor dem Essener Schwurgericht. Sie sollen ihren Dealer überfallen haben.
Prozess 17-Jährige stirbt im Drogenrausch - ihr Freund ist angeklagt Essen. Eine 17-Jährige aus Essen stirbt im Drogenrausch. Verantworten für ihren Tod muss sich vor Gericht ihr Freund und Dealer.
Prozess Jugendgericht gibt Steinewerfern Bewährung Essen. Die beiden Jugendllichen aus Gelsenkirchen, die Anfang des Jahres auf Autos Steine geworfen hatten, müssen vorerst nicht ins Gefängnis.
Prozess Anklage: Betrug mit Schlüsseldienst öffnet Tür zum Reichtum Essen. Mit einem Schlüsseldienst für Notfälle soll die Essenerin Millionen kassiert haben. Die Anklage lautet auf Betrug und Steuerdelikte.
Prozess Waffen, Sprengstoff, Drogen? Kaum bestellt, schon geliefert Essen./Gelsenkirchen./Bochum. Hochprofessionell sollen die Gelsenkirchener und Bochumer mit Waffen und Drogen gehandelt haben. Jetzt stehen sie in Essen vor Gericht.
Prozess Anklage: Mutter bringt ihr drei Monate altes Baby fast um Essen. Eine 19-jährige Essenerin soll ihren drei Monate alten Sohn fast zu Tode geschüttelt haben. Vor Gericht nennt sie sich "überfordert".
Prozess Mordversuch: 14- und 15-Jähriger als Steinwerfer vor Gericht Essen. / Gelsenkirchen. Zwei junge Gelsenkirchener stehen wegen Mordversuchs vor Gericht. Sie sollen auf fahrende Autos Steine geworfen haben.
Prozess Blutige Randale in Düsseldorfer Altstadt vor Jugendgericht Dortmund. / Düsseldorf. Versuchter Totschlag wird dem 18-Jährigen aus Castrop-Rauxel vorgeworfen. Er soll in der Düsseldorfer Altstadt zugestochen haben.
Prozess Bruder erstochen - 15-Jähriger soll acht Jahre ins Gefängnis Essen. 15 Jahre alt ist der Essener. Acht Jahre soll er ins Gefängnis. Das Gericht verurteilte ihn wegen Mordes, weil er seinen Bruder tötete.
Prozess Anklage sieht Balkanrestaurant als Zentrale für Drogenhandel Essen. Viel Lob gab es für das Balkanrestaurant. Aber laut Anklage soll es die Zentrale für den Handel mit Kokain und Marihuana gewesen sein.
Prozess Polizeigewalt in Mülheim vertuscht: Gericht verurteilt Chefs Essen./Mülheim. Das Amtsgericht Mülheim hat zwei Dienstvorgesetzte verurteilt, weil sie die Straftat eines Polizisten vertuschen wollten.
Haushaltsstreit “Sieg für Putin“: Ukraine muss um weitere US-Hilfe bangen Washington. Im US-Haushaltsstreit hat der Kongress einen Shutdown kurz vor Ablauf der Frist abgewendet. Dabei ist die Ukraine der große Verlierer.
Wahlkampf in Warschau Hunderttausende bei Demonstration gegen polnische Regierung Warschau Kurz vor der Parlamentswahl in Polen haben Hunderttausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Die PiS gibt sich siegessicher.
Kommentar Serbien: Westen muss Vučić stoppen – sonst droht Schlimmeres Pristina. Mit dem westlichen Appeasement muss Schluss sein, Serbien gehört sanktioniert. Nur so kann Kosovo geschützt werden – und nicht nur der.
Serbische Armee an Grenze Furcht vor „kleinem Putin“ – Kosovo ruft die Nato zu Hilfe Pristina. Serbiens Präsident Vučić zieht seine Armee von der kosovarischen Grenze ab – vorerst. Der bedrohte Nachbar traut dem Frieden nicht.
Türkei Anschlag in Ankara – Erdogan: "Letztes Zucken des Terrors" Ankara Zwei Attentäter haben am Sonntag im türkischen Ankara eine Bombe gezündet. Mittlerweile ist bekannt, wer hinter dem Anschlag steckt.
Verkehr Zu wenig Geld: Städtetag sieht Deutschlandticket vor dem Aus Berlin Das Deutschlandticket könnte schon bald Geschichte sein – weil Geld fehlt. Der Städtetag richtet einen Appell an den Verkehrsminister.
Altersvorsorge Lange studiert? Mit diesem Trick fällt die Rente höher aus Berlin. Wer länger als acht Jahre studiert hat, dem fehlen wichtige Rentenpunkte – doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.
Zufriedenheit im Job Frust bei Generation X: Warum dieser Trend so gefährlich ist Berlin. Beschäftigte der Generation X gelten als loyale Leistungsträger – doch es macht sich Frust breit. Ein Alarmsignal für Arbeitgeber.
Zurück zum Boom Solaranlagen aus Deutschland: Firma wagt den großen Neustart Bitterfeld. Solaranlagen aus Deutschland haben vor Jahren mal einen Boom erlebt. Dann kam die große Flaute. Doch nun gibt es neue Hoffnung.
Kommentar Fürs Alter vorsorgen? Finanzwissen muss ein Schulfach werden Berlin. Viele Menschen wissen wenig über Geld. Das sollte sich bei Jüngeren schnell ändern – denn auf die Rente können sie nicht vertrauen.
Automobilbranche Krach unter Franzosen? Hella-Chef Favre verlässt Zulieferer Lippstadt. Michel Favre, erst seit einem Jahr Chef des Autozulieferers Hella aus Lippstadt, räumt zum Jahreswechsel seinen Posten. Wie es nun weitergeht.
Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!