Er habe mit Präsident Xi Jinping „sehr bedeutende und offene“ Gespräche geführt, sagte Putin am Dienstag. Ob es auch ums Thema Frieden ging?
Dass Xi Jinping bei seinem Besuch in Moskau Wladimir Putin die Leviten lesen und ihm auftragen würde, den Krieg doch bitteschön sofort zu beenden und sich zurückzuziehen -- das zu glauben wäre natürlich naiv oder weltfremd.
Xi hat den Angriff Putins auch deswegen niemals verurteilt, weil sein Reich Russland dringend benötigt: als Lieferanten für billiges Gas und Öl sowie als Bollwerk gegen den Westen, vor allem gegen die USA. Würde Peking die Russen fallen lassen, stünde es im weltweiten Tauziehen ohne Partner da. Für Xi ist das also keine Option.
Gleichzeitig ist China auf internationalen Handel angewiesen. Ohne Geschäfte zu machen, kann es sich nicht weiterentwickeln. Daher hat China seine Bahnlinie bis nach Duisburg ausgebaut. Deswegen investiert Peking in Afrika, wo es Autobahnen und Kliniken baut oder Häfen ertüchtigt. Natürlich geschieht dies alles interessengeleitet, und China hat keine Probleme, damit auch übelste Schurken zu unterstützen. Groß empören dürfen wir uns im Westen darüber aber nicht. Schließlich machen wir ebenfalls beste Geschäfte mit Staaten, die von Demokratie und Menschenrechten nichts halten.
Vielleicht gelingt eine Annäherung über das Thema Abrüstung
Von daher ist es nicht richtig, Pekings Ambitionen einfach abzutun. Wenn Xi tatsächlich ein Gespräch zwischen Russland und der Ukraine zustande bringen könnte, dann wäre das ein Fortschritt in diesem furchtbaren Krieg, der inzwischen die ganze Welt betrifft. Und auch die USA sollten ein Interesse daran haben, selbst wenn sie gerade einen harten Konfrontationskurs Richtung China fahren.
Vielleicht gelingt eine Annäherung über das Thema Abrüstung: Xi hat bereits den Einsatz von Atomwaffen verurteilt. Das wäre ein guter Ansatz, um über weniger Waffen (auf allen Seiten) zu verhandeln. Bei den START-Abrüstungsverträgen hatte das schon einmal funktioniert. Jede Chance ist zu nutzen, die das Sterben und das Leid der Menschen beendet.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meinung