Recklinghausen. Zeus-Reporter Patrick Kegel erklärt, was man bei der digitalen Bildverabeitung am Computer alles machen kann. Die Möglichkeiten sind riesig und immer mehr Menschen entdecken das Spiel mit den Bildern am Bildschirm als neues Hobby.
In der Schule wird eine kleine Zeichnung gemacht, zuhause wird es mit dem Handy fotografiert, auf den PC überspielt und dann in Programme wie Gimp eingefügt und nach Lust und Laune verändert. So oder so ähnlich sieht das Hobby Bildbearbeitung aus.
Viele Schüler interessieren sich für diese, mit viel Aufwand verbundene Bildern, aber nur wenige versuchen sich wirklich in diese Welt einzuarbeiten. Oft sind Begriffe wie Brushes oder Pixel schon unverständlich, dabei sind dies einfache Standard-Wörter für jemanden, der sich damit auskennt. Brushes muss man sich als eine Art digitale Farbdosen vorstellen, mit denen Beispielsweise bei einem Graffiti gesprüht wird. Pixel sind einfach nur einfache kleine Bildpunkte die gemeinsam das gesamte Bild ergeben.
Bei der Bildbearbeitung gibt es viele Unterschiedliche Arten, so gibt es Beispielsweise Personen die nur Landschaftsbilder verändern, sie fügen Beispielsweise Bäume, Blitze, Personen oder ähnliches ein und belegen alles mit einem farblichen Filter. Es gibt aber auch Designer, die eine Skizze zeichnen, und diese dann auf den PC übertragen und die Konturen nachzeichnen. Dafür benutzen sie von dem Programm gegebene Möglichkeiten wie Pinsel oder aber auch die Ebenen-Funktion. Bei der Ebenen Funktion gibt es mehrere Ebenen in denen die Bilder gelagert werden, das heißt man benutzt die Skizze als eine Ebene und die Konturen als zweite. Sind die Konturen fertig bearbeitet, löscht man die Skizzen-Ebene.
Ich könnte euch jetzt noch eine ganze Menge erzählen, aber warum schaut ihr im Internet nicht mal nach? Es gibt viele Personen, die dieses Hobby betreiben und auch Videos von Bildbearbeitungen auf YouTube hochladen. Also viel Spaß und probiert es auch mal selbst aus.
Patrick Kegel, HSA 10, Bildungszentrum des Handels, Recklinghausen
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Vest Recklinghausen