Freudenberg. MC-Reporter Tim Jerusel beleuchtet, warum die Videoplattform Youtube – insbesondere bei Jugendlichen – so erfolgreich ist.
Die Videoplattform Youtube hat laut eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Nutzer. Besonders beliebt ist Youtube bei Jugendlichen. Die JIM-Studie 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass 94 Prozent der 12- bis 19-jährigen Jugendlichen in Deutschland Youtube nutzen; 52 Prozent sogar täglich. Da stellt sich die Frage: Was macht diese Internetplattform eigentlich so beliebt?
Inhalte sind immer und überall verfügbar
Der wesentliche Erfolgsfaktor von Youtube besteht darin, dass man jederzeit schauen kann, was man möchte, und vor allem überall, am PC, auf dem Handy, dem Tablet und dem TV-Gerät. Außerdem gibt es keine langen Werbungen auf Youtube. Man kann die meisten 30 Sekunden-Spots, die vor den eigentlichen Videos eingeblendet werden, schon nach fünf Sekunden wegklicken – im Gegensatz zum „normalen“ Fernsehen. Auf den privaten Fernsehsendern wird beispielsweise ein Film in der Regel durch mehrere Werbeblöcke unterbrochen, die jeweils einige Minuten dauern.
Ein weiterer Vorteil von Youtube ist die Vielfalt. Man kann nämlich viel mehr schauen als nur Serien und Filme. Es gibt darüber hinaus „Tutorials“ (Anleitungen, zum Beispiel für handwerkliche Arbeiten), „Lets Plays“ (Videomitschnitte von Computer- oder Konsolenspielen), „Vlogs“ (Video-Blogs) und vieles mehr, was es im Fernsehprogramm nicht zu sehen gibt.
Mit Youtube Millionär werden?
Darüber hinaus kann man mit Youtube sogar Geld verdienen. Wie das gehen soll? Voraussetzung ist, dass man eine große Anzahl an Abonnenten hat, denn je mehr Klicks ein Video bekommt, desto mehr verdient man damit. Wie viel Geld genau bezahlt wird, ist nicht bekannt. In Schätzungen wird von durchschnittlich 20 Cent bis hin zu einem Euro pro 1000 Klicks gesprochen.
Einige Menschen träumen davon, mit einem Youtube-Channel Millionär zu werden. Schließlich ist das auch schon dem ein oder anderen gelungen. So schätzt die Youtube-Monitoring-Plattform „Socialblade“ beispielsweise den Jahresverdienst von Gronkh auf 75,900 bis 1,2 Millionen Euro. Gronkh zählt mit derzeit mehr als 4 Millionen Nutzern, die seinen Game-Channel abonniert haben, zu einem der erfolgreichsten Youtuber. Aber die Vorstellung, es ihm nachzumachen, bleibt leider meistens ein Traum, denn nur weniger als 1 Prozent der Youtuber verdienen mit ihrem Hobby so viel Geld, dass sie davon Leben können. Also ist die Wahrscheinlichkeit mit Youtube Millionär zu werden noch geringer.
MC-Reporter Tim Jerusel, Klasse 9a, Freie Christliche Schule Siegen, Freudenberg
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen