Sucht

Rauchen ist doch toll, oder?

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: WR

Hemer.  Die MC-Reporterin Deborah Wiens hat zu dem Thema ihre eigene Meinung

Warum rauchen immer mehr Menschen? Viele Leute stellen sich diese Frage und schütteln verständnislos den Kopf.

Doch nach kurzer Zeit ist mancher von ihnen vielleicht selbst so weit und greift zu einer Zigarette. Dann sagt man, es raucht doch sowieso jeder heutzutage, und außerdem ist es doch ganz harmlos! Man fragt sich nur, wieso dann alle 10 bis 15 Sekunden ein Mensch an den Folgen des Rauchens stirbt. Es hat wenig Sinn, mit Rauchern darüber zu streiten. Nein, Rauchen ist ihr Leben. Kommt es dann doch zu Problemen im Zusammenhang mit dem Rauchen, werden Ausreden gesammelt. Man sei ja schon so alt, jetzt aufzuhören lohne sich nicht mehr. Oder noch besser: Man bringe dem Staat so viele Steuern, Deutschland brauche einfach die Raucher. Man merkt daran schon: Es fehlen nur noch ein paar Argumente, und man ruft ganz Deutschland zum Rauchen auf.

Darauf zu kommen, einmal nachzudenken, wie viele Probleme das Rauchen mit sich bringt, fällt diesen Leuten gar nicht mehr ein. Da wäre zum Beispiel das Raucherbein, an dem viele leiden. Man ignoriert die ersten Anzeichen der Krankheit und nimmt die Schmerzen geduldig auf sich, um ja nicht das Rauchen aufgeben zu müssen. Schließlich muss das Bein amputiert werden, weil man seine Sucht nicht aufgeben wollte. Aber was soll’s? Deswegen mit dem Rauchen aufhören? Undenkbar! Dann wird erst recht geraucht, um seinen Frust los zu werden. Zum Glück bringt diese böse Folgen des Rauchens doch den einen oder anderen noch zur Einsicht. Doch der Großteil bleibt dem Suchtmittel treu.

Meiner Meinung nach sollte man auf Zigaretten ganz verzichten und nach besseren Möglichkeiten suchen, glücklich zu werden, ohne seinem Körper und seinen Mitmenschen zu schaden.
Deborah WiensKlasse 9cHans-Prinzhorn-Realschule

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn