Letmathe. Der Schwimmverein SV Albatros Letmathe wurde 1996 gegründet und bietet seitdem Schwimmunterricht, Schwimmtraining für Anfänger, Fortgeschrittene, Wettkampfschwimmer und für deren erwachsenes Pendant, die Masters, an.
Das Training ist entsprechend unterteilt nach Altersgruppen und dem Leistungsstand der Schwimmer. So finden im Lehrschwimmbecken im Nordfeld Schwimmkurse, mit dem Ziel das Seepferdchen zu erlangen, und das Aufbauschwimmen für noch unsichere Schwimmer statt.
Wenn man als Schwimmer bestimmte Grundlagen, vor allem das Brustschwimmen, erlernt hat, wird das Training im Aquamathe, das 2014 und 2015 zehn Monate lang renoviert wurde, fortgesetzt, wo man das Brustschwimmen weiter verfeinert und, je nach Leistungsstand, die anderen Schwimmtechniken (Kraul-, Rücken- und Delfinschwimmen) in verschiedenen Gruppen erlernt. Wenn man in eine höhere Gruppe, zum Beispiel von 2 in 3 oder in die Leistungsgruppe, wechselt, wird das Training zum einen anstrengender und dauert zum anderen, je nach Gruppe, auch länger. Das führt aber auch, bei ausreichender Motivation der Schwimmer, zur Steigerung der Bestzeiten. Eine Trainingseinheit ist wie folgt aufgebaut: Bei den jüngeren Schwimmern gibt es zunächst ein Warmmachen im Wasser, während sich die älteren Schwimmer einschwimmen. Danach gibt es die Trainingsphase, in der man dann zeitweise auch sehr schnell schwimmen muss, und zum Schluss gibt es dann noch das Ausschwimmen.
13 Wettkämpfe standen und stehen 2016 auf dem Plan
Im Aquamathe finden auch alljährlich die Vereinsmeisterschaften des SV Albatros statt. Dabei werden von den männlichen und weiblichen Schwimmern sowohl die/der Jahrgangsbeste(r) und der/die Vereinsmeister(in) ermittelt und ausgezeichnet. Dafür werden je nach Jahrgang bestimmte Strecken von allen Lagen geschwommen und die Gesamtzeit addiert. Der Schwimmer mit der geringsten Gesamtzeit in seinem Jahrgang wird Jahrgangsbester und der Schwimmer mit der geringesten Gesamtzeit aller – vorausgesetzt er schwimmt pro Lage 100 Meter – wird Vereinsmeister. Neben den Vereinsmeisterschaften gibt es natürlich auch noch Wettkämpfe, an denen der SV Albatros regelmäßig teilnimmt, was die Schwimmer während des Trainings zusätzlich motivieren soll. Insgesamt nahm und nimmt der SV Albatros dieses Jahr an 13 Wettkämpfen teil. Die Wettkämpfe machen den Schwimmern immer besonders viel Spaß. Und ein besonderes Highlight ist dabei jedes Jahr das internationale Schwimmfest in Werdohl mit dem Einlaufen der teilnehmenden Nationen und der Möglichkeit, auch dort zu zelten.
Auch gemeinsame Ausflüge gehören regelmäßig dazu
Zusätzlich zum Training gibt es einmal jährlich eine Nikolauswanderung sowie einen weiteren Ausflug, bei dem vor allem die Kinder immer viel Spaß haben. Dabei wurden zum Beispiel die Karl-May-Festspiele in Elspe besucht oder eine Raftingtour unternommen. Dem SV Albatros ist es zudem wichtig, immer neue Schwimmer in den Verein zu holen, also: „Neue Gesichter“ sind dort gerne gesehen und werden gleich in das Training integriert.
Antje Krämer Stufe Q1 Gymnasium Letmathe
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn