Sport

Lohnen sich teure Fußballschuhe?

| Lesedauer: 2 Minuten
Pierre-Emerick Aubameyang trägt immer teure Fußballschuhe – kann es sich aber auch leisten.

Pierre-Emerick Aubameyang trägt immer teure Fußballschuhe – kann es sich aber auch leisten.

Foto: TEAM2

Gladbeck.   Der Fußballspieler Pierre-Emerick Aubameyang trägt immer die neuesten Nike-Modelle. Doch lohnen sie sich auch für junge Hobbyfußballer?

290 Euro, so viel kosten die neuen Nike Hypervenom Phantom II, fast fünfmal so viel wie ein Standardmodell. Für die meisten Schüler ist dies eine Menge Geld. Doch lohnt es sich, monatelang für ein Paar Schuhe zu sparen? Welche Besonderheiten bringen teure Modelle mit sich?

Seit fünf Monaten trage ich die roten Adidas X 16.3 FG Fußballschuhe für etwa 65 Euro. Bisher war ich sehr zufrieden und sie haben mir auf dem Kunstrasen immer guten Dienst geleistet. Doch nun frage ich mich, ob die Spielqualität durch teurere, neuere Modelle erhöht werden kann. Wer regelmäßig das beliebte Videospiel FIFA 17 spielt, begegnet vielen teuren Nike- und Adidas-Modellen, die einem einen realitätsgetreuen Einblick auf die neuen Designs geben. Bisher habe ich bei meinen Einkäufen bevorzugt auf Bequemlichkeit und Verarbeitung geachtet, jedoch vermittelt diese Art von Werbung den Eindruck, dass professionelle Schuhe sich positiv auf das Spiel auswirken würden.

Deshalb frage ich einen erfahrenen Fachverkäufer nach seiner Meinung: „Die Qualität hat einen direkten Zusammenhang mit dem Preis“, sagte ein Mitarbeiter aus einem Fachgeschäft in Gladbeck. Dabei empfiehlt der Profi den Adidas Ace 17+ Purecontrol, der rund 200 Euro kostet. Er empfiehlt diesen Schuh, weil er keine Schnürsenkel hat. Wer jung ist, sollte diese Schuhe aber nicht kaufen, so der Verkäufer – denn die Füße wachsen schnell.

Auf die Frage, was teure Schuhe von billigen unterscheidet antwortete der Experte: „Die teuren Schuhe sind von einem besseren Material gefertigt, qualitativ hochwertiger und bessere verarbeitet.“ Je höher der Preis, desto besser sei zumeist auch die Qualität.

Der Mitarbeiter achtet beim Kauf auf die Bequemlichkeit und die Qualität und weniger auf die Marke und den Preis.

Wer also auf der Suche nach einem modernen Design ist, ist mit neuen Modellen namenhafter Hersteller gut beraten. Wer jedoch lediglich nach Qualität und Bequemlichkeit sucht, muss über die bekannten Marken hinaus recherchieren, wird dadurch aber einiges an Geld sparen können. Bei meinem nächsten Kauf werde ich daher wahrscheinlich in teurere Schuhe investieren, sofern ich einen Qualitätsunterschied feststellen kann.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop und Gladbeck