Bad Berleburg. Marc Böhl, Luis Steinhaus und Julian Panda stellen einen beliebten Jugendtreff in ihrer Gemeinde Aue-Wingeshausen vor.
In Berleburg und Umgebung gibt es kaum Treffpunkte für Jugendliche. Einer der wenigen ist der Jugendtreff in der Gemeinde Aue-Wingeshausen. Dieser bietet eine Menge Beschäftigungsmöglichkeiten für die Jugendlichen, zum Beispiel Billard spielen, Air Hockey, Basketball und bei gutem Wetter wird auch manchmal gegrillt.
Der Leiter des Jugendtreffs, Peter Beuter, sagte uns in einem Interview, dass der Jugendtreff schon seit mehr als 25 Jahren in Aue-Wingeshausen ansässig ist und damals von Hainer Häcker wieder ins Leben gerufen wurde. Dieser gründete ihn, um den Jugendlichen einen Rückzugsort zu bieten, an dem sie sich mit Freunden treffen und Spaß haben. So können sie zum Beispiel Dart, Tischtennis und Karten spielen oder einfach nur rumsitzen und sich unterhalten. Ohne Spenden kann der Jugendtreff allerdings nicht existieren.
Wie viele Jugendliche regelmäßig dort erscheinen, hängt auch von der Jahreszeit ab. Meistens ist der Jugendtreff gut besucht. Jeden Montag von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr kommen bis zu 20 Jugendliche ab 14 Jahren. Am Montagabend sind die Türen nie verschlossen, auch wenn ausnahmsweise mal keine Besucher anwesend sind oder kein Programm stattfinden sollte. Für die jüngeren gibt demnächst samstags den Konfirmationstreff.
Die Jugendlichen gestalten ihr Programm selbst
Die Besucher des Jugendtreffs kommen nicht nur aus Aue-Wingeshausen sondern auch aus anderen Orten in Wittgenstein, wie zum Beispiel Sassenhausen, da dort solche Jugendtreffs nicht angeboten werden, wie Peter Beuter uns sagte. Von Jahr zu Jahr geht es hier anders zu, da die Betreuer so wenig wie möglich bei der Programmgestaltung eingreifen, damit die Jugendlichen ihren Aufenthalt selbst bestimmen können.
Manche Besucher des Jugendtreffs bringen ihr eigenes Essen mit, da sie dort die Möglichkeit gibt, es aufzuwärmen. An manchen Tagen wird sogar Pizza für alle bestellt. Getränke gibt es auch, aber im gesamten Jugendtreff sind alkoholische Getränke verboten. Tee und Kaffee gibt es umsonst.
In diesem Jahr fand bereits zweimal eine Mountainbike-Tour statt, an der jeder teilnehmen konnte. Voraussetzung war ein verkehrstüchtiges Mountainbike und Schutzbekleidung. Bei Interesse an anderen Veranstaltungen kann man sich an den Jugendtreff wenden oder in das Gemeindeblättchen von Aue-Wingeshausen schauen. Jugendliche aller Altersklassen sind willkommen und herzlich eingeladen.
Marc Böhl, Luis Steinhaus, Julian Panda, Klasse: 8b, Johannes-Althusius-Gymnasium, Bad Berleburg
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bad-Berleburg