Basketball

Leistungssport und gute Noten

| Lesedauer: 3 Minuten
Malina Sola ist eine erfolgreiche Basketballspielerin (Mitte). Sie geht noch zur Schule und trainiert nebenbei mehrmals in der Woche. Dazu gehört auch das Krafttraining.

Malina Sola ist eine erfolgreiche Basketballspielerin (Mitte). Sie geht noch zur Schule und trainiert nebenbei mehrmals in der Woche. Dazu gehört auch das Krafttraining.

Foto: WAZ FotoPool

Herne.   Wie sich das vereinbaren lässt, wollten Ben Büscher und Jakob Schröder von der Jugendbasketballspielerin und deutschen Meisterin Malina Sola wissen.

Kennt ihr das auch? Man hat Stress, Sport und Schule unter einen Hut zu bringen. Wir haben zu diesem Thema die 18-jährige Jugendbasketballspielerin, mehrfache Deutsche Meisterin und Spielerin in der ersten Basketballbundesliga, Malina Sola, befragt.

Wie oft und lange trainierst du pro Woche?

Ich trainiere vier Mal pro Woche zwei Stunden lang und dann mache ich noch einmal die Woche Krafttraining.

Bleibt dir da noch Zeit für die Schule?

Ja, auf jeden Fall. Aber es ist schwierig, weil wir vor allem lange Unterricht haben und früh zum Training gehen müssen. Trotzdem nehme ich mir Zeit für die Schule. Das ist ganz wichtig.

Wenn du mit der Nationalmannschaft trainierst, bist du manchmal für einige Tage nicht in der Schule. Wie schaffst du es, den verpassten Stoff nachzuholen?

Ich habe viele gute Schulkameraden, die mir da weiterhelfen und mir Arbeitsblätter sowie das ganze Unterrichtsmaterial weitergeben. Und dann muss ich einfach nur relativ diszipliniert sein und den versäumten Stoff selbst nachholen. Aber mit der Schule hier klappt das ganz gut, weil wir gut zusammen arbeiten

Und helfen dir Lehrer oder Freunde dabei?

Ja, teils, teils. Manche Lehrer sind da sehr streng, andere verstehen das, aber im Großen und Ganzen hat das immer geklappt

Wie schaffst du es, trotzdem gut in der Schule zu sein?

Ich bin einfach so brillant (lacht). Nein. Man muss diszipliniert sein und versuchen, alles nachzuholen.

Hälst du es dann für sinnvoll, auf ein Sportinternat zu gehen?

Also, ich finde, Sportinternate sind eine gute Sache. Ich persönlich würde jetzt nicht extra auf ein Sportinternat wechseln. Ich finde, wenn es eine gute Schule und einen guten Verein in einer Stadt gibt, reicht das vollkommen aus, wenn man auf diese Schule geht. Aber, wenn ich jetzt in einer Stadt leben würde, in der es ein Sportinternat gibt, dann würde ich es auf jeden Fall besuchen. Das ist dann schon sinnvoll

Willst du nach deinem Schulabschluss deinen Sport zum Beruf machen?

Würde ich gerne, aber mit Basketball ist das nicht möglich, weil man da viel zu wenig verdient. Vor allem im Frauenbereich. Als Spielerin sollte man vielleicht studieren oder eine Ausbildung machen. Basketball ist ganz gut für nebenbei

Hättest du manchmal Lust auf einen anderen Sport?

Ja. Ich wollte immer mal Tennis spielen und ich habe früher ganz viele verschiedene Sportarten ausprobiert, aber irgendwie bin ich dann doch bei Basketball hängen geblieben - weil das das Einzige ist, was ich so richtig kann.

Ben Büscher und Jakob Schröder, Klasse: 8a, Otto-Hahn-Gymnasium Herne, Herne

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Best Of