Hilfsorganisation

„Gerechtigkeit ist unser zweiter Vorname“

International Justice Mission kämpft unter anderem gegen rechtswidrige Inhaftierungen.

International Justice Mission kämpft unter anderem gegen rechtswidrige Inhaftierungen.

Foto: dpa

Bad Laasphe.   So lautet ein Slogan von „International Justice Mission“. Was diese internationaltätige Organisation leistet, schildert Antonia Achenbach.

International Justice Mission (IJM) ist eine gemeinnützige, christlich motivierte, internationaltätige Nichtregierungsorganisation, die vor allen Dingen Opfern von Menschenrechtsverletzungen in Entwicklungsländern hilft. Einer ihrer aussagekräftigsten Slogans ist „Gerechtigkeit ist unser zweiter Vorname“. Dieser Satz sagt alles darüber aus, wie sie arbeitet, auf welcher „Seite“ sie steht und wer sie ist.

IJM kämpft gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution, Sklaverei, rechtswidrige Inhaftierungen, rechtswidrige Polizeigewalt und Landraub weltweit. Die Organisation gibt den Geretteten eine neue Perspektive für ihr Leben und hilft ihnen, juristisch für ihre Rechte einzustehen.

Dabei hat IJM ein ganz simples Konzept, unterteilt in vier Schritten: Opfer befreien → Täter überführen → Menschen stärken → Rechtssysteme stärken.

In den meisten Fällen ist es allerdings ein harter Weg, das Ziel zu erreichen, doch mit dieser Methode konnte die Organisation bereits mehr als 28.000 Betroffene aus Unterdrückung befreien und über 11.000 Verurteilungen erfolgreich erzielen.

Außerdem konnte die weltweit größte Anti-Sklaverei-Organisation mehr als 37.000 Polizisten und Beamte weiterbilden, damit sie Unrecht gegen arme Mensche bestmöglich bekämpfen können.

Finanziert wird IJM vor allem von privaten Einzelpersonen, daneben auch von Organisationen, Kirchen und durch staatliche Zuschüsse. United States Agency for International Development’s ist ein großer Partner von International Justice Mission. Eine hohe Summe bekam sie beispielsweise von der ‘Google Foundation’ und der ‘Bill & Melinda Gates Foundation’ .

International Justice Mission ist eine sehr wichtige Organisation, die Hilfe anbietet Weitere Informationen gibt es unter: www.ijm-deutschland.de

MC-Reporterin Antonia Achenbach, Klasse: 9, Gymnasium Bad Laasphe

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Best Of