Karneval

Dankbar für die positiven Erlebnisse

Die Rheinsternchen und das Langenfelder Prinzenpaar.

Die Rheinsternchen und das Langenfelder Prinzenpaar.

Foto: Manuela Schmitz

Monheim/Kevelaer.   Die Rheinsternchen sowie das amtierende Prinzenpaar waren bei der Wallfahrt der Karnevalisten nach Kevelaer dabei. Pauline Schmidt fasst den Ausflug zusammen.

Gemeinsam mit dem Langenfelder Karnevalsprinzenpaar (Prinz Andre I. und Prinzessin Sophie I. aus der Session 2015/2016) und den Rheinsternchen-Eltern hat die Funkemariechen-Gruppe Rheinsternchen am 6. November an der Wallfahrt der Karnevallisten teilgenommen. Sie trafen sich am Forum Pax-Christi in Kevelaer zur Begrüßung und haben danach an einem festlichen Gottesdienst in der Marienbasilika teilgenommen.

In diesem Gottesdienst dankten alle Teilnehmer gemeinsam für die positiven Erlebnisse des vergangenen Jahres und beteten vor der Gottes Mutter für eine gute kommende Session. Anschließend gab es noch einen kleinen Karnevalsumzug, wo nur Fußgruppen mitgegangen sind und keine Kamelle geschmissen wurde. Am Ende traten die 32 Mädchen des Tanzkorps noch im Konzert- und Bühnenhaus auf und zeigten insgesamt vier ihrer einstudierten Tänze. Auch dieses Mal überzeugten sie das Publikum mit ihrem Können und den schönen rot/weißen Uniformen.

Den Auftritt hatten sie gemeinsam mit dem Prinzenpaar plus deren Gefolge und Vertretern des Festkomitees Langenfelder Karneval (FLK). Nach dem Auftritt der Rheinsternchen freuten sie sich, ein letztes Mal in der Session ihr Prinzenlied zu singen. Diese Wallfahrt war ein gelungenes Event und eine gute Vorbereitung für den Karnevalsstart am 11. November.

Pauline Schmidt, Klasse 8a, Otto-Hahn-Gymnasium, Monheim

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Best Of