Eat Club | Unsere Leber

Avobrot mit Rote-Bete-Hummus

Ein echter Hingucker, aber auch unsere Leber lässt sich diesen Snack gern schmecken! Das Betain in der Roten Bete stimuliert die Leberzellen.

Ein echter Hingucker, aber auch unsere Leber lässt sich diesen Snack gern schmecken! Das Betain in der Roten Bete stimuliert die Leberzellen.

Foto: Eat Club

Detox gewünscht? Gönnen Sie sich einen Brotaufstrich aus den leuchtenden Knollen der Roten Bete. Sie stimuliert die Leberzellen.

Das darin enthaltenene Betain ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der auch Gallenblase und Gallengänge in ihren Funktionen unterstützt.

Avobrot mit Rote-Bete-Hummus

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Limette
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Dose Kichererbsen (140 g Abtropfgewicht)
  • 1 Glas Rote Bete (220 g Abtropfgewicht)
  • 75 g Tahin (Sesampaste)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Avocados
  • ½ Beet Daikonkresse
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 2 EL geschälte Hanfsamen
  • ca. 12 essbare Blüten (z.B. Gänseblümchen)

1 Limette auspressen. Knoblauch schälen und klein schneiden. Kichererbsen abgießen, waschen und abtropfen lassen. Rote Beten ebenfalls abgießen und abtropfen lassen. Knoblauch, Kichererbsen, Rote Beten, Tahin, Kreuzkümmel und Hälfte Limettensaft zu einem feinen, sämigen Dip pürieren. Salzen und pfeffern.

2 Avocados halbieren, Steine entfernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen lösen, längs in feine Scheiben schneiden und mit dem übrigen Limettensaft beträufeln. Kresse vom Beet schneiden.

3 Brotscheiben mit Hummus bestreichen. Avocado kreisförmig darauf anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Hanfsamen, Kresse und Blüten bestreuen.

Zubereitungszeit ca. 25 Minuten

Pro Portion ca. 10 g E, 22 g F, 25 g KH, 380 kcal

Sie wollen mehr über die Leber erfahren? Hier finden Sie unseren Artikel und weitere leckere, leberfreundliche Rezepte:

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Eat-Club