Berlin Maischberger diskutiert über die geplanten Corona-Maßnahmen. Der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz bekommt dabei sein Fett weg.
Die Corona-Infektionszahlen sind weiter sehr hoch und viele Menschen sorgen sich wegen der neuen Virus-Variante Omikron. Die Rufe nach schärferen Maßnahmen werden immer lauter. In Teilen sollen die bei einer Konferenz der Ministerpräsidentinnen am Donnerstag beschlossen werden.
Sandra Maischberger will deshalb an diesem Mittwoch von ihren Gästen im publikumslosen Studio wissen, ob 2G-Regeln ausreichen oder ob uns nun eine Impfpflicht oder gar ein erneuter Lockdown erwarten. Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt empfindet die Politik als "unerträglich zäh und unerträglich langsam". "Man kann das fast nicht mehr aushalten", stimmt ihr die "ARD"-Moderatorin Anna Planken zu. Und der Publizist Wolfram Weimer spricht bei der deutschen Corona-Politik von einem "multiplen Organversagen".
"Maischberger" – Das waren die Gäste
- Hendrik Wüst, CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
- Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.
- Anna Planken, ARD-Moderatorin
- Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin
- Wolfram Weimer, Publizist
Weimer wünscht sich nun "vor allem einen klaren Kurs". Er findet es beispielsweise unverantwortlich, dass noch nicht klar sei, welche Person Gesundheitsminister oder Gesundheitsministerin werden wird. Für diese, wie Maischberger sie nennt "Leerstelle in der Regierung", spricht sich die Runde aus Planken, Berndt und Weimer einheitlich für Karl Lauterbach (SPD) aus.
- Mehr zum Thema Corona . Jetzt anmelden!
"Es kann ja nicht schaden, da jemanden sitzen zu haben, der kompetent ist", begründet Berndt. "Ich wüsste nicht, wer sonst", sagt Planken. "Wenn er es nicht wird, wäre das die größte Ohrfeige, die eine Partei einem engagierten Mitglied jemals gegeben hat",so ihre Einschätzung.
- Mutation: Neue Corona-Variante "Arcturus" bereitet WHO-Experten Sorgen
- Immunschutz: Solange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung
- Politischer Alarmruf: Impfschäden und Long Covid – Betroffene fühlen sich allein gelassen
- Neue Erkenntnisse: Corona für FBI "höchstwahrscheinlich" eine Laborpanne
- Corona interaktiv: Die Corona-Zahlen in Deutschland und weltweit auf einen Blick
"Maischberger" in der ARD: Gauck sieht in Impfpflicht "Nutzen für Gesamtgesellschaft"
Bei der Frage nach einer Impfpflicht zeigt sich die Runde ähnlich geschlossen – wenn auch mit unterschiedlichen Nuancen in der möglichen Ausführung. "Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften. Ich glaube, da ist es nötig. Sie wird wohl kommen", sagt beispielsweise der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). "Ich habe die ganze Zeit gesagt: ‘Nein’. Aber pauschal ginge es uns allen besser", meint Planken.
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck sagt: "Ich kann mir eine Impfpflicht in abgestufter Form vorstellen." Seine Begründung: "Die Spaltung, die wir jetzt haben, geht mit einem großen Teil der Bevölkerung schlecht um. Die Spaltung, die wir dann haben, wenn wir eine stärkere Verpflichtung zum Impfen hätten, würde gut sein, würde Nutzen bringen für die Gesamtgesellschaft."
- Ampel-Kabinett: Alle Ministerien in der Übersicht - Wer welchen Ministerposten innehat
- Klicken Sie sich durch: Alle Punkte des Koalitionsvertrages der Ampel in einer interaktiven Anwendung
- Ein Jahr an der Macht: Zwölf Schlüsselmomente der Ampel-Regierung
Publizist bei "Maischberger": Habeck und Lindner als "Machtzentrum der Ampel"
Wüst zeigt sich an diesem Abend sowohl für Fußballspiele vor Zuschauenden als auch für einen Lockdown offen – und schafft damit alles andere als die von Weimer geforderte Klarheit. Maischberger will vom Politiker wissen, weshalb beim inoffiziellen Bund-Länder-Treffen am Dienstag noch nichts entschieden worden sei. "Das war der Wunsch von Herrn Scholz", sagt der Ministerpräsident. Er selbst habe bereits am Dienstag entscheiden wollen.
Ob Olaf Scholz ein "schwacher Kanzler" sei, fragt Maischberger. "Habeck und Lindner sind die Köche, Scholz ist der Kellner", urteilt Weimer. Seiner Einschätzung nach seien der FDP- und der Grünen-Politiker das "Machtzentrum der Ampelregierung". Beide hätten einen "Charisma-Überschuss" und seien die "Stars in ihren Milieus". Planken ist anderer Meinung: "Ich glaube, dass man sich bei Olaf Scholz schnell täuschen kann. Er kann leise sehr viel gestalten."
"Maischberger": So liefen die vergangenen Sendungen:
- Corona: Droht Lockdown? SPD-Politiker wird deutlich
- Virologe: Wie Lauterbach den Lockdown verhindern will
- Bundestagswahl: So rechnete Armin Laschet mit Markus Söder ab
- Verständnis: Empörung über Merz-Aussage zu Idar-Oberstein
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
- Wer hat die Wahl gewonnen? Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
- Wichtige Hintergründe: Kandidaten, Termin, Parteien - Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2021
- Wer lag wo vorn? Alle Wahlergebnisse aus allen Wahlkreisen zur Bundestagswahl in einer interaktiven Anwendung
- Wie schnitten die "Kleinen" ab? Das sind die Ergebnisse der "sonstigen Parteien" bei der Bundestagswahl
- Wie wird gewählt? So funktioniert das Wahlsystem in Deutschland
- Hilfe für die Wahlentscheidung: Wahl-O-Mat – Welche Partei passt zu mir?
- Wie wähle ich? Das ist der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl
- Zweite Stimme Kanzlerstimme? Wie wird der Bundeskanzler gewählt?
- Stimmabgabe per Post: Wie lange ist die Briefwahl möglich?
- Was planen die Parteien? Das steht in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Fernsehen