
Das eingespielte Team des ambulanten Pflegedienstes delphicare unterstützt mit aktivierender Pflege Menschen im gewohnten häuslichen Umfeld.
Beim Gladbecker Pflegedienst delphicare zu arbeiten heißt, genügend Zeit zu haben für die kompetente Pflege alter, kranker und behinderter Menschen, Urlaubstage einlegen zu können und keine ständig geteilten oder Springer Dienste leisten zu müssen. Nur in absoluten Ausnahmefällen.
„Wir legen großen Wert darauf, die Fluktuation in unserem 31-köpfigenTeam gering zu halten“, sagt Inhaberin Andrea Tysper. Das kommt sowohl den Mitarbeitern zugute, die sich über Jahre aufeinander eingespielt haben, als auch den zu Pflegenden: Wer hat schon gern ständig wechselndes Personal in den eigenen vier Wänden? Damit ihre Angestellten nicht ausbrennen, werden die Dienste fair und gut besetzt, so das Überstunden wirklich abgebaut werden können.
In einer Branche, die für Personalmangel bekannt ist, setzt die Pflegedienst-Chefin außerdem darauf, ihre eigenen Fachkräfte auszubilden.
Acht Azubis lernen derzeit bei delphicare, Menschen durch aktivierende Pflege zu unterstützen und ihre noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten, um sie so lange wie möglich in der gewohnten häuslichen Umgebung belassen zu können. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sorgen dafür, dass das gesamte Team immer verantwortungsvoll und kundenorientiert arbeitet.
Wie wohl sich die Mitarbeiter beim delphicare Pflegedienst fühlen, lässt sich am Beispiel der ersten Auszubildenen ablesen:
Beide hatte es nach bestandenem Examen zunächst zu anderen Arbeitgebern gezogen. Indes- nicht lange- „sie haben sich nach kurzer Zeit wieder bei uns beworben“, erzählt Andrea Tysper. „und ich habe sie natürlich beide gerne wieder aufgenommen.“
Neben der häuslichen Seniorenpflege versorgt das delphicare-Team die Patienten in enger Kooperation mit Ärzten auch medizinisch. Zudem bietet der Pflegedienst hauswirtschaftliche Dienstleistungen an, erledigt Behördengänge oder Einkäufe und vermittelt Hilfsdienste wie Friseurbesuche, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Beförderungsdienst, Mobilitätshilfen oder medizinische Fußpflege.